
Jerusalem: Gericht verfügt vorläufigen Abrissstopp für Palästinenser-Häuser
Ein israelisches Gericht hat einen Abrissstopp für palästinensische Häuser in Ost-Jerusalem beschlossen. Behörden hatten den Abriss gefordert, da diese ohne Genehmigung gebaut worden seien – Bewohner kritisieren, dass Bauanträge abgewiesen wurden.

Diplomat: Armenien nicht an Friedensverhandlungen interessiert
Armenien verfolgt als Ziel die Annexion von Berg-Karabach, erklärt der ehemalige aserbaidschanische Diplomat Farid Schafijew im Gespräch mit TRT Deutsch. Eriwan führe dafür ein illegales Siedlungsprogramm durch und unterminiere Friedensbemühungen.

Asselborn: Weitere EU-Länder könnten Palästina als Staat anerkennen
Die israelischen Annexionspläne im Westjordanland könnten laut dem luxemburgischen Außenminister zur Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates führen. Israel müsse einsehen, dass „Annexion Diebstahl ist“, so Asselborn.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten