- Startseite
- News
Annalena Baerbock
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Annalena Baerbock ".

Merz empört über Scholz-Aussage zu dessen „Fototerminen“ in Kiew
Die jüngste Aussage von Bundeskanzler Scholz über Politikerreisen nach Kiew stößt bei den Angesprochenen auf Kritik. Der Kanzler hatte diesbezüglich von „Fototerminen“ gesprochen – Unionsfraktionschef Merz bezeichnete die Aussagen als „befremdlich“.

Außenministerin Baerbock bei Grünen-Wahlkampfauftritt mit Ei beworfen
Außenministerin Baerbock ist bei einem Wahlkampfauftritt mit einem Ei beworfen worden. Grüne Politiker in der Bundesregierung stehen bei Kriegsgegnern in der Kritik, weil sie die Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine befürworten.

Ukraine: Präsident Selenskyj beklagt großen russischen Truppenaufmarsch
Laut Präsident Selenskyj hat Russland „fast alle und alles“ im Krieg gegen die Ukraine zusammengetrieben. Im Osten des Landes gebe es einen massiven Truppenaufmarsch. Unterdessen hält in Deutschland die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine an.

Baerbock für Waffenlieferungen an Ukraine - Angriffe im Osten des Landes
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich für die Lieferung zusätzlicher und auch schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen. In Kiew befürchtet man unterdessen eine neue Welle russischer Angriffe - auch von Westen her.

Ampel vor Corona-Scherbenhaufen: Impfpflicht platzt im Bundestag
Die Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland ist im Bundestag gescheitert. Überraschend eindeutig entschieden sich die Abgeordneten auch bei weniger weitreichenden Anträgen für ein Nein. Das Ergebnis setzt die Ampel-Regierung unter Druck.

Baerbock: Westbalkan enger an EU binden – „nicht Russland überlassen“
Russlands Präsident Wladimir Putin versucht seit Jahren, Balkanländer enger an sich zu binden und so einen Keil zwischen die Europäer zu treiben. Außenministerin Baerbock will mit ihrer Reise in die Region den Spieß umdrehen. Ob das gelingt?
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten