
Erdoğan fordert Anti-Terror-Maßnahmen von Schweden und Finnland
Vor dem Hintergrund eines möglichen NATO-Beitritts von Finnland und Schweden hat der türkische Präsident Erdoğan Anti-Terror-Maßnahmen von beiden nordischen Staaten gefordert. Sonst werde sich die ablehnende Haltung von Türkiye nicht ändern.

Türkiye lehnt Bericht des Europäischen Parlaments als „engstirnig“ ab
Ankara hat mit scharfer Kritik auf den Türkiye-Bericht des Europäischen Parlaments reagiert. Der Bericht offenbare unrealistische Bewertungen und sei in höchstem Maße interessengeleitet und voreingenommen, heißt es in einer Erklärung.

Türkei: Scharfe Kritik an Bundeskanzleramt nach unberechtigten Vorwürfen
Angesichts der jüngsten Spannungen zwischen Ankara und Athen hatte das Bundeskanzleramt unbegründete Vorwürfe an die Türkei gerichtet. Nun wies Ankara die Behauptungen entschieden zurück und kritisierte Berlin mit deutlichen Worten.

Gespräche über NATO-Norderweiterung: Türkei erwartet „konkrete Schritte“
Die Türkei fordert von Schweden und Finnland „konkrete Schritte“, um die Sicherheitsbedenken auszuräumen. Anderenfalls seien keine Fortschritte beim NATO-Beitrittsprozess möglich, betont der türkische Präsidentensprecher Kalın.

Österreichische interparlamentarische Freundschaftsgruppe besucht Türkei
Unter der Leitung von Obfrau Nurten Yılmaz trifft sich die interparlamentarische Freundschaftsgruppe Österreich-Türkei in Ankara und Istanbul. Neben einem „konstruktiven Austausch“ mit türkischen Politikern ist ein Besuchsprogramm vorgesehen.

Meyer-Landrut lobt „sehr enge Beziehungen“ zwischen Türkei und EU
Anlässlich des Europatages hat der EU-Delegationsleiter in der Türkei die „sehr engen Beziehungen“ zwischen Ankara und Brüssel gewürdigt. Auch in der Türkei werde der Tag mit zahlreichen Veranstaltungen begangen, erklärte Meyer-Landrut.

Türkei: 12.000 Reisende nehmen Chance zur Zugfahrt mit „Ost-Express“ wahr
Nach 21 Monaten unfreiwilliger Corona-Pause ist der traditionsreiche „Ost-Express“ von Ankara nach Kars wieder zurück auf der Schiene. Seit Dezember haben bereits 12.000 Bahnbegeisterte die Chance zur Fahrt mit dem Nostalgiezug genutzt.

Ankara und Riad einigen sich auf Ausbau der Beziehungen
Ankara und Riad haben sich auf einen Ausbau ihrer bilateralen Beziehungen geeinigt. „Wir haben die Reaktivierung eines großen wirtschaftlichen Potenzials beschlossen“, erklärte der türkische Präsident Erdoğan bei seiner Rückreise aus Saudi-Arabien.

Wien: Ausstellung zu Diplomaten, die armenischem Terror zum Opfer fielen
Mit einer Ausstellung gedenkt die Türkei in Wien ihrer von armenischen Terroristen ermordeten Diplomaten. Der türkische Kommunikationsdirektor Altun erinnerte daran, dass ein Großteil der Täter bis heute nicht zur Rechenschaft gezogen wurde.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten