
Den Haag: Mehr als 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion
Die Klimaschutzgruppe „Extinction Rebellion” hat in den Niederlanden zum siebten Mal versucht, einen Autobahnabschnitt zu blockieren. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, um die Aktivisten zu vertreiben. Mehr als 1500 Menschen wurden festgenommen.

Justizminister gegen Auftritte der Letzten Generation in Schulen
Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation wollen offenbar ihre Ideen aktiver in Schulen verbreiten. Doch bereits im Vorfeld gibt es Gegenwind. Mit Verweis auf bisherige Straftaten der Gruppe stellt sich Justizminister Buschmann quer.

Polizei verspricht Aufarbeitung nach Rassismus-Vorwürfen von Klimaschützern
Nachdem Klimaschützer von Fridays for Future der Berliner Polizei rassistische Gewalt vorgeworfen haben, verspricht die Polizei eine umfassende Aufarbeitung. Eine Anzeige von den mutmaßlichen Opfern gibt es nach Polizeiangaben jedoch weiterhin nicht.

Journalisten Ziel von israelischer Spähsoftware: DJV fordert Aufklärung
Laut der Recherche eines internationalen Kollektivs wurden weltweit zahlreiche Journalisten, Aktivisten und Oppositionelle mithilfe einer israelischen Spähsoftware überwacht. Der Deutsche Journalistenverband fordert eine umfassende Aufklärung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.