Politik - Europa

Politik - Europa
Kiew beklagt Verzögerungen von EU-Hilfen – Erdoğan in Sotschi
Selenskyj hat die verzögerte Auszahlung von EU-Finanzhilfen beklagt. Ein Land bremse die Hilfen für die Ukraine. Türkiyes und Russlands Präsidenten, Erdoğan und Putin, werden sich indes in der russischen Schwarzmeerstadt Sotschi treffen.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Politik - Europa
Stoltenberg: KFOR bei Bedarf bereit für Intervention im Kosovo
NATO-Chef Stoltenberg hat den serbischen Präsidenten Vucic vor einer Eskalation im Kosovo gewarnt. Er forderte alle Seiten auf, sich „konstruktiv“ zu verhalten. Die NATO-Friedenstruppe im Kosovo sei bereit, bei Bedarf zu intervenieren.

Politik - Europa
Baerbock plädiert während USA-Reise für Verhältnis „auf Augenhöhe“
Angesichts der Bedrohung aus Russland hat Außenministerin Baerbock in den USA für eine Stärkung des transatlantischen Bündnisses geworben. Zugleich müsse Europa „den USA auf Augenhöhe begegnen“. Dazu sei eine „strategische Ausrichtung“ der EU nötig.

Politik - Europa
Spannungen an Kosovo-Serbien-Grenze – Çavuşoğlu kontaktiert Amtskollegen
Spannungen an der serbisch-kosovarischen Grenze haben Besorgnis in der internationalen Politik ausgelöst. Auch der türkische Außenminister Çavuşoğlu bemühte sich um eine Vermittlung zwischen beiden Parteien. Nun zeichnet sich Entspannung ab.

Politik - Europa
Erstmals im Ukraine-Krieg: Blinken spricht mit Lawrow
Monatelang herrschte Funkstille zwischen US-Außenminister Blinken und seinem russischen Kollegen Lawrow. Nun telefonierten sie erstmals seit Beginn des Krieges in der Ukraine. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Politik - Europa
Bericht: Regierung genehmigt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an Ukraine
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge den Verkauf von 100 modernen Panzerhaubitzen an die Ukraine genehmigt. Wann die ersten Waffen geliefert werden, ist noch offen. Die Produktion aller Haubitzen dürfte aber mehrere Jahre andauern.

Politik - Europa
Russland will Kooperation bei Raumstation ISS beenden
Russland fährt seine Zusammenarbeit mit dem Westen weiter zurück. Selenkyj fordert weitere Sanktionen gegen Moskau. Im Osten der Ukraine erobern russische Truppen ein wichtiges Kraftwerk. Ein Überblick über die Entwicklungen in der Nacht.

Politik - Europa
EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen
Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister an diesem Dienstag kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif.

Politik - Europa
Kiew erhält erste Gepard-Luftabwehrpanzer aus Deutschland
Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst drei der 15 versprochenen Gepard-Panzer. Kiew hatte zuvor die zögernde Haltung der Bundesregierung bei Waffenlieferungen kritisiert.