Politik - Europa

Politik - Europa
Flüchtlingskrise: Rom kritisiert deutsche Finanzhilfe für Seenotrettung
Tausende Geflüchtete kommen seit Wochen auf der italienischen Insel Lampedusa an. Doch anstatt bei der zugesagten Aufnahme zu helfen, fördert die Bundesregierung die Seenotrettung. Das sorgt in Rom für Entrüstung.

Politik - Europa
EU-Außenchef Borrell trifft türkischen Außenminister Fidan in New York
EU-Außenkommissar Borrell ist in New York mit dem türkischen Außenminister Fidan zusammengetroffen. Die beiden Spitzendiplomaten erörterten die nächsten Schritte in den Beziehungen zwischen der EU und Türkiye sowie die Lage in Berg-Karabach.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Politik - Europa
Schweden: Gericht stoppt Auslieferung eines PKK-Anhängers an Türkiye
Ein schwedisches Gericht hat die Auslieferung eines Mannes an Türkiye verhindert, der für die Terrororganisation PKK Geld erpresst und Waffen gehortet hatte. Der Mann war zu einer Haftstrafe verurteilt worden, darf aber nun in Schweden bleiben.

News - Europa
Streit um Seegrenzen: Mitsotakis für offene Kommunikationskanäle mit Ankara
Die Frage um die Seegrenzen zwischen Griechenland und Türkiye in der Ägäis belasten seit langem die zwischenstaatlichen Beziehungen. Nun signalisiert Griechenlands Ministerpräsident Gesprächsbereitschaft – zumindest bei diesem Thema.

Politik - Europa
Deutschland stoppt Aufnahme von Schutzsuchenden aus Italien
Der EU-Solidaritätsmechanismus sollte die Grenzstaaten bei der Aufnahme von Geflüchteten entlasten. Auch Deutschland hatte Unterstützung zugesagt. Doch nun folgte eine Kehrtwende mit Verweis auf einen „hohen Migrationsdruck“.

Politik - Europa
Fidan: EU braucht Türkiye für Global-Player-Rolle
Türkiye hat die Europäische Union aufgefordert, mehr politischen Willen für bilaterale Beziehungen zu zeigen. Das Land von der EU-Erweiterungspolitik auszuschließen, wäre ein „großer strategischer Fehler“, warnt der türkische Außenminister Fidan.

Politik - Europa
Türkiye will Fortschritte in Beziehungen zu EU
Türkiye wünscht sich beim Austausch mit der EU den Abbau politischer Hindernisse. Vizepräsident Yılmaz zufolge ist dabei Eile geboten. Denn die Beziehungen zwischen Ankara und Brüssel seien für die Sicherheit der gesamten Region von großer Bedeutung.

Politik - Europa
Wachsender Widerstand gegen Hoekstra als EU-Klimakommissar
Zehntausende haben eine Petition gegen die Nominierung des niederländischen Außenministers Wopke Hoekstra zum neuen EU-Klimaschutzkommissar unterzeichnet. Sie werfen dem ehemaligen Shell-Angestellten fehlendes Engagement und mangelnde Kompetenz vor.

Politik - Europa
TRNZ-Präsident Tatar verteidigt Straßenbauprojekt Pile-Yiğitler
UN-Friedenstruppen hatten das Straßenbauprojekt Pile-Yiğitler in Nordzypern unterbrochen. Nun hat TRNZ-Präsident Ersin Tatar im Gespräch mit dem stellvertretenden UN-Generalsekretär Miroslav Jenča seine Einwände geäußert.

Politik - Europa
Fidan in Kiew: Treffen mit Selenskyj – Gespräch über Friedensformel
Der türkische Außenminister Fidan ist zu Besuch in Kiew. Dort kommt er mit ukrainischen Spitzenpolitikern wie Präsident Selenskyj und Premierminister Schmyhal zusammen. Gesprächsthemen sind die bilateralen Beziehungen und der Krieg in der Ukraine.

Politik - Europa
Ankara protestiert gegen erneute Koranschändung in Dänemark
Nach den wiederholten Koranschändungen vor der türkischen Botschaft in Kopenhagen hat Türkiye erneut den dänischen Geschäftsträger in Ankara einbestellt. Die dänischen Behörden wurden von Ankara zum sofortigen Handeln aufgefordert.