
IWF-Prognose: Aussicht für Weltwirtschaft „weniger düster“
Gemäß den Prognosen des Internationalen Währungsfonds sind die Wirtschaftsaussichten „weniger düster“ als angenommen. Der IWF erwartet zwar kein Abrutschen in die Rezession, dennoch belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiterhin schwer.

China: Immokonzern Shimao kann Zinsen für Milliarden-Kredit nicht zahlen
Der Zahlungsausfall von Shimao ist bisher der größte in Chinas Immobiliensektor in diesem Jahr. Das Unternehmen gehört dort zu den bedeutendsten seiner Branche. Experten sehen das Ausmaß der Krise als „jenseits jeglicher Vorstellungskraft“.

„Böses Erwachen“: Interhyp erwartet weiteren Anstieg der Immobilienzinsen
Der Baufinanzierungsvermittler Interhyp erwartet bis Jahresende einen weiteren Anstieg der Immobilienzinsen. Der zeitgleiche Anstieg der Baukosten führe nun dazu, dass sich viele Interessenten eine eigene Immobilie nicht mehr leisten können.

„Natürlich zu viel“: Bundesbank-Präsident besorgt über hohe Inflation
Die hohe Inflation beunruhigt auch den Präsidenten der Deutschen Bundesbank. Die für den Jahresdurchschnitt 2022 erwartete Inflationsrate von sechs Prozent sei „natürlich zu viel“, erklärte Nagel. Weitere Erhöhungen der Energiepreise seien möglich.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.