
Herbe Verluste für Macron – Frankreich nach Wahlen vor Herausforderungen
Der Präsident steht ohne Hausmacht da und die politischen Fliehkräfte rechts und links im Parlament triumphieren. Die Menschen in Frankreich haben es ihrer Führung bei der Wahl zur Nationalversammlung nicht einfach gemacht. Wie geht es nun weiter?

Ausschuss zur Kapitol-Attacke nimmt Ex-Präsident Trump erneut ins Visier
Kritiker des früheren US-Präsidenten Trump sprechen von der „Großen Lüge“: Gemeint ist seine Behauptung, er habe die Wahl 2020 gewonnen. Im Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das Kapitol soll aufgezeigt werden, dass Trump die Unwahrheit erzählt.

Präsidentenwahl auf den Philippinen - Sohn von Ex-Machthaber Marcos Favorit
Wird Ferdinand „Bongbong“ Marcos jr. neuer Präsident der Philippinen? Der Sohn des langjährigen Machthabers ist laut Umfragen der klare Favorit bei der Wahl in dem südostasiatischen Inselstaat. Auch der scheidende Amtsinhaber Duterte unterstützt ihn.

NRW-Wahl: Mallorca-Affäre – SPD-Mitarbeiter wollte Minderjährige ausspähen
In NRW soll die SPD versucht haben, die minderjährige Tochter der mittlerweile zurückgetretenen Umweltministerin Heinen-Esser (CDU) im Internet auszuspähen. Der Instagram-Account der 16-Jährigen soll im Visier eines SPD-Mitarbeiters gewesen sein.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten