
Ukraine-Krieg: Warschau will weiter Druck auf Berlin ausüben
Polens Verteidigungsminister hat die deutsche Unterstützung im Ukraine-Krieg als unzureichend kritisiert. Blaszczak forderte in einem Interview weitere Lieferungen von Kampfpanzern. Dazu werde seine Regierung weiter Druck auf Berlin ausüben.

Scholz bei der UN: Strack-Zimmermann fordert Erklärung zu Panzerlieferungen
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert von Scholz eine Erklärung für die deutsche Zurückhaltung bei Panzerlieferungen in die Ukraine. Der Kanzler solle bei seiner UN-Rede die Gelegenheit nutzen, um Partnerländern seine Beweggründe zu erklären.

Waffenlieferungen an die Ukraine: Grüne und FDP üben Druck auf SPD
Die Befreiung ukrainischer Gebiete hat die Debatte um deutsche Waffenlieferungen wieder entfacht. Grüne und FDP fordern mehr Unterstützung für das Land. Kanzler Scholz hält jedoch an seinem bisherigen Kurs fest und warnt vor deutschen „Alleingängen“.

Bericht: Regierung genehmigt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an Ukraine
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge den Verkauf von 100 modernen Panzerhaubitzen an die Ukraine genehmigt. Wann die ersten Waffen geliefert werden, ist noch offen. Die Produktion aller Haubitzen dürfte aber mehrere Jahre andauern.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.