
Grünen-Politiker kritisieren Straßenblockaden von Klimaschützern
Mit ihren Straßenblockaden fordern Aktivisten noch weitergehende Klimaschutz-Maßnahmen und weniger Lebensmittelverschwendung. Die Aktionen sorgen für lange Staus und viel Frust bei Autofahrern - und mittlerweile sogar für Kritik bei den Grünen.

Hungernde Klimaaktivisten drohen Scholz mit Autobahn-Blockaden und mehr
Wochenlang waren zwei Klimaaktivisten im Hungerstreik, um ihren Forderungen Gehör zu verschaffen. Das Gespräch mit SPD-Kanzlerkandidat Scholz endete mit gegenseitigen Vorwürfen. Die Aktivisten drohen nun mit bundesweiten Störaktionen.

Weg zu Elektro-Carsharing ist mit einigen Hürden gepflastert
Carsharing werde ein wichtiger Teil der Verkehrswende sein, so lautet das Selbstbild vieler Anbieter. Damit das zutreffe, müsse noch mehr auf E-Autos gesetzt werden, betonen Umweltschützer. Der Weg zur vollelektrischen Flotte ist jedoch kompliziert.

Sitzblockaden von Umweltgruppen und „Kunstblut“ gegen die CDU
Die Beteiligung an einer Protestwoche von Klimaaktivisten wie der radikalen Vereinigung „Extinction Rebellion“ bleibt hinter den Erwartungen zurück. Auf den Berliner Straßen sind eher wenig Demonstranten, aber dafür sehr viele Polizisten zu sehen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten