
Wirtschaftsministerium fordert stärkere Regulierung von Twitter
Das Bundeswirtschaftsministerium fordert schärfere EU-Auflagen für Twitter. Elon Musks Übernahme der Kurznachrichtenplattform sei ein klares Risiko für Demokratie und Pressefreiheit, so das Ministerium in einem Brief an die EU-Kommission.

USA: Twitter verklagt Elon Musk in Übernahmestreit
Der Online-Dienst Twitter hat Klage gegen den Tech-Milliardär Musk eingereicht. Dieser hatte die geplante Übernahme platzen lassen. Twitter führt Musks Vorgehen auf den Abschwung am Aktienmarkt zurück, durch den der Wert des Dienstes geschrumpft sei.

Welchen Zweck verfolgt das „Gesetz gegen Desinformation” in Türkiye?
Der aktuell im türkischen Parlament diskutierte Gesetzentwurf zum Kampf gegen Desinformation bewegt die Gemüter. Inhaltlich ähnelt er gesetzlichen Vorgaben für Betreiber sozialer Netzwerke in vielen europäischen Ländern, allen voran Deutschland.

Shitstorm gegen Holstein Kiel: Vereinsfarben mit Reichsflagge verwechselt
Weil einige Twitter-Nutzer das Dunkelblau im Trikot des Fußballklubs Holstein Kiel für ein Schwarz hielten, entbrannte in sozialen Medien ein Shitstorm wegen vermeintlicher rechtsextremer Symbolik. Der Verein reagierte mit einer Klarstellung.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.