
Nach Anschlag in Istanbul: Anti-Terror-Operation gegen PKK/YPG
Eine Woche nach dem PKK/YPG-Anschlag in Istanbul haben die türkischen Streitkräfte eine Anti-Terror-Operation gegen Stellungen der Terrororganisation durchgeführt. Laut offiziellen Angaben wurden dabei zahlreiche Terroristen „neutralisiert“.

Türkiye: 28 PKK/YPG-Terroristen in Syrien und im Irak „neutralisiert“
Die türkischen Streitkräfte haben in Syrien und im Irak ihre Einsätze gegen die Terrororganisation PKK/YPG fortgesetzt. Seit Mittwochmorgen wurden insgesamt 28 Terroristen „neutralisiert“, wie das Verteidigungsministerium bekannt gab.

Russland rekrutiert syrische Kämpfer für Häuserkampf in der Ukraine
Die russische Armee bereitet sich offenbar auf eine Einnahme Kiews vor. Laut einem US-Medienbericht rekrutiert Russland für den Häuserkampf ausländische Kämpfer. Auch einige syrische Kämpfer sollen sich bereits in Russland befinden.

Frankreich: Jetzt warnen auch aktive Soldaten vor „Bürgerkrieg“
Bereits zum dritten Mal seit April warnen Angehörige der Armee in einem Brandbrief vor einem möglichen „Bürgerkrieg“ in Frankreich. Bislang waren es Kader im Ruhestand, nun sind es erstmals aktive Soldaten, die gegen die dortigen Zustände wettern.

Positionsbericht: Bundeswehr „unterfinanziert“ und „nicht vorbereitet“
Die Bundeswehr ist für Bedrohungen von morgen „nicht ausreichend vorbereitet“. Das geht aus einem neuen Positionspapier hervor. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer kündigt daher Reformen an. Kritik kommt von der Opposition.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.