
Eurofighter-Krise: Deutsche Rüstungspolitik bedroht Luftfahrtindustrie
Die militärische Luftfahrtindustrie in Deutschland schlägt Alarm: Der Kauf von US-Kampfflugzeugen bedroht deutsche Arbeitsplätze. Der Ruf nach Investitionen in Eurofighter und einer weniger restriktiven Rüstungsexportpolitik wird lauter.

Keine türkische Beteiligung: Aserbaidschan sagt EU-Treffen mit Armenien ab
Aserbaidschan hat seine Teilnahme an einem Treffen mit Armenien und der EU in Spanien abgesagt. Der Grund: Frankreich und Deutschland wollen keine Vertreter aus Türkiye bei den Gesprächen. Baku kritisiert die pro-armenische Politik der beiden Länder.

Umweltfreundliche Verkehrstrends in Europa – Spanien dagegen
In Spanien werden Fahrradwege entfernt - was zu Radfahrerprotesten führt. Die neue Regierung fördert den Autoverkehr. In Deutschland hingegen ist der Autoverkehr in Großstädten seit der Einführung des Deutschlandtickets im Mai deutlich gesunken.

Spanien-Wahl: Konservative siegen - Regierungsbildung bleibt offen
Bei den Parlamentswahlen in Spanien hat die konservative Volkspartei PP mit ihrem Spitzenkandidaten Feijóo gewonnen. Zusammen mit der rechtspopulistischen Vox reicht es aber nicht für eine absolute Mehrheit. Eine lange Hängepartie wird erwartet.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.