Sachsen: Munitionsaffäre erschüttert Polizei – Sondereinheit aufgelöst
Illegales Schießtraining und Munition als Bezahlung – ein neuer Skandal erschüttert Sachsens Polizei. Die Verantwortlichen ziehen Konsequenzen und lösen eine komplette Sondereinheit auf. Politiker und Polizeispitze zeigen sich entsetzt.
Verfassungsschutz stuft AfD Sachsen als Verdachtsfall ein
Das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachen führt laut Berichten die AfD nun als Verdachtsfall. Damit darf die Partei nun mit nachrichtendienstlichen Mitteln überwacht werden. AfD-Bundeschef Chrupalla sieht darin ein „wahltaktisches Manöver“.
Corona: Deutsche Bestatter kritisieren Umgang mit Verstorbenen in Meißen
Bilder von gestapelten Särgen in einem Krematorium in Sachsen sorgten jüngst für Empörung. Der Bundesverband Deutscher Bestatter kritisiert den Betrieb und betont, dass dies nicht der Normalzustand in deutschen Krematorien sei.
Sachsen: „Fruchtbarer Boden“ für Neonazis und Rechtsextreme
Die Initiative „Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ ruft Neonazis dazu auf, in den Osten zu ziehen. Das Rekrutieren von Rechten ist dort einfacher. Ihr Slogan: „Deutsche unter Deutschen leben“ – eine klare ideologische Ablehnung von Migranten.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten