
Bericht: Ukraine will keine defekten Leopard-Panzer aus Deutschland
Die Bundesregierung hatte angekündigt, mehr als hundert ältere Leopard-Panzer in die Ukraine zu liefern. Einem Bericht zufolge hat Kiew die Übernahme von diesen Panzern verweigert. Sie sollen stark reparaturbedürftig und nicht einsatzfähig sein.

Ramstein: Taurus-Lieferung an Ukraine gefordert – Bundesregierung zögert
Beim Treffen in Ramstein betonen Politiker aus CDU und FDP die Bedeutung von Taurus-Raketen für die Ukraine. Es gehe darum, „den russischen Nachschub zu unterbrechen“, sagt Strack-Zimmermann. Verteidigungsminister Pistorius äußert sich zurückhaltend.

CANIK will mit neuem Waffensystem stärkere Präsenz auf britischem Markt
Mit einem neuen Mittelkaliber-Waffensystem will die türkische Rüstungsfirma CANIK auf dem britischen Markt Fuß fassen. Das System wurde auf einer Messe in London erstmals präsentiert. CANIK hofft, damit auch die britischen Streitkräfte zu überzeugen.

Biden bricht Widerstand gegen F-16-Lieferung an die Ukraine
Überraschend lenkt US-Präsident Biden in der F-16-Frage ein und stimmt der Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine zu. Die Ausbildung der Piloten soll in Europa erfolgen. Kann Bidens Entscheidung nun auch Deutschland zum Umdenken bewegen?

Türkischer Rüstungskonzern Aselsan exportiert Drohnen-Abwehrsystem IHTAR
Kleine und mittelgroße Drohnen können für kritische Infrastrukturen eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Eine Antwort darauf liefert das türkische Abwehrsystem IHTAR von Aselsan, das nun auch im Fokus ausländischer Interessenten liegt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.