
Bericht: Bundesregierung verbietet immer häufiger Investitionen aus China
Das Wirtschaftsministerium hindert einem Medienbericht zufolge zunehmend chinesische Investoren daran, deutsche Unternehmen zu übernehmen. Wirtschaftsminister Habeck will Übernahmeregeln aus Nicht-EU-Ländern weiter verschärfen.

Flugblatt-Affäre: Habeck drängt Söder zu Entscheidung über Aiwanger
Wirtschaftsminister Habeck erhöht den Druck auf Bayerns Ministerpräsidenten Söder, indem er die Kontroverse um Wirtschaftsminister Aiwanger anspricht. Habeck betont, dass die weitere Kooperation mit Aiwanger „eine Frage der politischen Haltung“ sei.

Energiepreise: Industriepräsident fordert Entlastung für Unternehmen
Industriepräsident Russwurm drängt angesichts der Konjunkturflaute und der hohen Energiepreise auf eine umfassende Entlastung der Unternehmen. Er betont, dass die Senkung der Stromsteuer „auf das europäisch zulässige Minimum“ unerlässlich ist.

Transparency fordert Aufklärung der Graichen-Affäre
Personelle Verflechtungen im Wirtschaftsministerium: Transparency International kritisiert die mangelnde Transparenz bei Minister Habeck und seinem Staatssekretär Graichen. Die Antikorruptionsorganisation fordert eine „ganz klare Analyse“ der Affäre.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.