
Neuregelung bei Heizungen: Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen
Die Bundesregierung plant, ab 2024 nur noch Heizungen zuzulassen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Nun warnt das Wirtschaftsministerium angesichts der geplanten Neuregelung vor teuren Panikkäufen.

Habeck in Brasilien: Deutschland will Wirtschaftsbeziehungen vertiefen
Bundeswirtschaftsminister Habeck eröffnet die deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage. Im Vorfeld lobte er die Umweltpläne des neuen Präsidenten Lula. Auch die Chancen für eine Zusammenarbeit im Bereich „Grüner Wasserstoff“ bewertete Habeck positiv.

Habeck kritisiert Protestaktionen der „Letzten Generation“
Klimaschutzminister Habeck hat sich gegen die umstrittenen Proteste der „Letzten Generation“ ausgesprochen. „Protestformen, die verärgern, helfen nicht wirklich“, so Habeck. Als positives Bespiel hob er die Gruppe „Fridays for Future“ hervor.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.