
SoVD: Finanzielle Sorgen wachsen bei Rentnern und Leistungsbeziehern
Laut dem Sozialverband Deutschland (SoVD) wachsen die finanziellen Sorgen von Rentnern und Sozialleistungsempfängern. Viele kämpfen um die Grundversorgung und haben kaum noch Spielraum für Ausgaben wie Miete, Energie und Lebensmittel.

Gut ein Viertel der Rentner hat netto weniger als 1000 Euro im Monat
Rund 28 Prozent der Rentner in Deutschland müssen mit weniger als 1000 Euro im Monat auskommen. Dabei gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Frauen und Männern. Knapp 13 Prozent der Ruheständler müssen zudem weiterhin arbeiten.

Lindner nennt Details zur umstrittenen Steuerentlastung
Finanzminister Lindner verspricht Steuerentlastungen für 48 Millionen Bürger in Höhe von insgesamt 10 Milliarden Euro. Die Pläne gelten als umstritten. Kritiker sprechen von einer Bevorteilung von Topverdienern statt echter Entlastung für Ärmere.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.