Türkei verurteilt Norwegen wegen PKK-Terrorpropaganda in Oslo
Das türkische Außenministerium hat die Stadtverwaltung der norwegischen Hauptstadt Oslo wegen der Duldung von Terrorpropaganda gerügt. Demnach soll ein Gemälde über Frauenrechte als Projektionsfläche für YPG/PKK-Terroristen missbraucht worden sein.
Diyarbakır: Mütter seit 500 Tagen gegen PKK-Rekrutierung im Sitzstreik
Mit einem Sitzstreik vor der HDP-Provinzdirektion in Diyarbakır konnte Hacire Akar ihren Sohn aus den Fängen der PKK-Terrororganisation retten. Viele Familien mit demselben Schicksal folgen ihrem Beispiel und protestieren – seit 500 Tagen.
Biden gibt Kabinettsmitglieder bekannt – PKK-naher McGurk im Sicherheitsrat
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat weitere Kabinettsmitglieder nominiert, darunter auch Brett McGurk. Der umstrittene Berater hatte mit seiner Nähe zur YPG/PKK bereits für Spannungen zwischen Ankara und Washington gesorgt.
U-Haft: Ex-Fußballprofi Deniz Naki soll PKK-nahe Gang angeführt haben
Der umstrittene Ex-Fußballprofi Deniz Naki befindet sich laut einem Medienbericht wegen Gründung einer kriminellen Vereinigung in U-Haft. Ihm werden Erpressung, Raubüberfälle und Drogenhandel vorgeworfen. Die Bandenmitglieder stehen der PKK nahe.
Gerichtsurteil: YPJ-Fahnen der Terrormiliz YPG/PKK nicht immer verboten
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat in einem Urteil das öffentliche Zeigen von YPJ-Fahnen in manchen Fällen für zulässig erklärt. Ohne eindeutigen PKK-Bezug seien die Fahnen der sogenannten Fraueneinheiten des syrischen PKK-Ablegers legal.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten