
Irakischer Beamter: PKK gräbt Tunnel im Sindschar für YPG-Korridor
Ein irakischer Beamter beklagt die Aktivitäten der PKK-Terrorgruppe im Nordirak. Demnach entführt die PKK im Sindschar Kinder, gräbt dort Tunnel nach Syrien und sorgt für Instabilität in der Region. Die Bewohner seien schutz- und machtlos.

NATO-Erweiterung: Finnland glaubt an baldige Einigung mit Türkiye
Während Türkiye weiterhin bedenken über eine NATO-Norderweiterung äußert, hofft Finnland auf eine Einigung bis zum NATO-Gipfel Ende Juli. Ministerpräsidentin Marin versichert, dass ihre Regierung die Sicherheitsbedenken Ankaras klären werde.

Akar nach NATO-Treffen: Nordische Terror-Unterstützung schadet Bündnis
Der türkische Verteidigungsminister Akar hat den nordischen Ländern Schweden und Finnland erneut vorgeworfen, Unterstützung für Terrorgruppen zu leisten. Auf diese Weise bedrohten sie nicht nur Türkiye selbst, sondern auch die gesamte NATO.

NATO-Generalsekretär: Schweden will mit Reformen türkische Bedenken angehen
Während Ankara weiterhin Einwände gegen eine NATO-Norderweiterung äußert, signalisiert NATO-Generalsekretär Stoltenberg ein Einlenken Schwedens. Stockholm plant demnach unter anderem zwei Reformen. Eine davon betrifft das Anti-Terror-Gesetz.

PKK-Terroristen betrachten großen Spielraum in EU als selbstverständlich
Während EU-Staaten gegen linksextreme und separatistische Terrorgruppen in ihren eigenen Ländern rigoros vorgegangen sind, fühlt sich die PKK sicher. Ein Aussteiger und ein Politologe kritisieren unterschiedliche Standards für Terroristen in Europa.

Stoltenberg zu NATO-Erweiterung: Bedenken von Türkiye ernstnehmen
Der NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens kommt nicht so richtig voran. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat Verständnis für die türkischen Sicherheitsbedenken. Es gehe um Terrorismus, um Waffenexporte, sagte Stoltenberg auf einer Pressekonferenz.

Verfassungsschutzbericht: PKK weiter eine große Bedrohung
In dem jüngst vorgestellten Verfassungsschutzbericht sticht besonders eine Organisation hervor: Die terroristische PKK. Teils mit Steuergeldern finanziert, rekrutiert sie Terroristen. Aber auch für den inneren Frieden bleibt sie eine ernste Bedrohung

Türkiye gedenkt des fünften Todestages von PKK-Terroropfer Aybüke Yalçın
Vor fünf Jahren starb die erst 22-jährige Lehrerin Şenay Aybüke Yalçın bei einem Mordanschlag der terroristischen PKK. Heute wird in ganz Türkiye der engagierten jungen Frau gedacht. Ihr Vater dankt der türkischen Nation für ihre Anteilnahme.

PKK/YPG-Terroristen stellen US-Panzerabwehrwaffen im Norden Syriens auf
Die Terrorgruppe PKK/YPG soll US-Panzerabwehrwaffen unweit der türkischen Grenze im nordsyrischen Manbidsch aufgestellt haben. Der türkische Außenminister warnt vor einer „wachsenden Bedrohung“, die Türkiye nicht ignorieren könne.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten