
Personalmangel an Flughäfen: Lufthansa streicht weitere 2200 Flüge
An den Flughäfen fehlt es an Mitarbeitern. Der Personalmangel macht sich dabei insbesondere an Bord und auf dem Boden bemerkbar. Die Lufthansa streicht daher weitere 2200 Flüge. Betroffen sind vor allem innerdeutsche und europäische Verbindungen.

Personalmangel an Flughäfen: 2000 Fachkräfte aus Türkiye sollen helfen
Der Personalmangel an den Flughäfen stellt die Branche vor Probleme. Neben langen Warteschlangen könnte auch der Mangel an Bodenpersonal für Chaos in der Sommersaison sorgen. Deshalb will die Branche rund 2000 Fachkräfte aus Türkiye einsetzen.

Personalmangel in den Niederlanden: Ankläger stellen 1500 Verfahren ein
In den Niederlanden werden 1500 Strafverfahren eingestellt. Grund ist der Personalmangel ist der Justiz. Den Angaben zufolge gehe es um Strafverfahren mit Höchststrafen von einem Jahr Haft und einer Anhängigkeit ohne Prozess seit eineinhalb Jahren.

Personalmangel: Lufthansa und Eurowings streichen Hunderte Flüge für Juli
Lufthansa und Eurowings streichen wegen Personalmangel den Flugplan für Juli zusammen. An Flughäfen und Airlines fehlen Mitarbeiter, die sich in der Pandemie andere Jobs gesucht haben. In der Branche steigt die Sorge vor Chaos in der Hauptreisezeit.

Personalmangel: Jede achte Stelle für Intensivpfleger unbesetzt
Der Mangel an Fachpflegekräften in Krankenhäusern spitzt sich zu. Jede achte Stelle für Intensivpfleger ist laut dem Vorsitzenden der Krankenhausgesellschaft derzeit unbesetzt. Es gebe auch keine Reserven, um Personalausfälle zu kompensieren.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten