
EU-Diplomat nach „Blutgeld“-Bemerkung zu russischen Gasimporten unter Druck
Der Vertreter der Europäischen Kommission in Wien hatte Österreich für den Kauf von russischem Erdgas scharf kritisiert. Das Land zeigte sich daraufhin empört. Die Kommission hat sich nun von den Aussagen des EU-Diplomaten distanziert.

Deutschlandticket: Allianz pro Schiene fordert dauerhafte Finanzierung
Die Allianz pro Schiene wertet das 49-Euro-Ticket als Erfolg. Bund und Länder müssten es aber dauerhaft finanzieren. „Die Menschen brauchen langfristige Perspektiven, um ihr Verhalten zu ändern“, meint Allianz-Geschäftsführer Flege.

TÜV Austria will sich als Prüfer und Zertifizierer für KI etablieren
Der TÜV Austria will sich als führender Prüfer und Zertifizierer für die Wachstumsbranche Künstliche Intelligenz in Europa positionieren. Dazu hat der österreichische Dienstleister nun ein Joint Venture mit einem Software-Kompetenzzentrum gegründet.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.