- Startseite
- News
Muslimfeindlichkeit
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Muslimfeindlichkeit".

UN-Anhörung: Kritik an Deutschlands Einschränkungen von Pro-Palästina-Demos
Bei der UN-Anhörung zur Menschenrechtslage in Deutschland gab es scharfe Kritik aus aller Welt. Zahlreiche Staaten rügten Deutschland – unter anderem für die Einschränkung der Versammlungsfreiheit von pro-palästinensischen Bürgern.

Erdoğan und Ibrahim verurteilen Koranschändungen und fordern mehr Dialog
Der türkische Präsident Erdoğan und der malaysische Premier Ibrahim haben in New York über die bilateralen Beziehungen sowie die Gewalt gegen Muslime beraten. Sie kritisierten die jüngsten Koranschändungen und riefen zu mehr Toleranz auf.

Erdoğan ruft Muslime zu Einheit im Kampf gegen Islamophobie auf
Erdoğan hat die Schändung des Korans in Schweden erneut verurteilt und die Muslime dazu aufgerufen, geschlossen gegen Islamfeindlichkeit vorzugehen. Er sprach von einer „erschreckenden Dimensionen der Islamophobie“ in westlichen Ländern.

UN-Experten kritisieren Rassismus und Polizeigewalt in Frankreich
Ein UN-Ausschuss hat Frankreich wegen der Praxis des Racial Profiling und exzessiver Polizeigewalt gegen Minderheiten scharf kritisiert. Die Experten fordern eine gründliche Untersuchung des Falls Nahel, dessen Tod zu schweren Unruhen geführt hatte.

Muslimfeindlichkeit in Deutschland: Experten ziehen erschreckende Bilanz
Der Abschlussbericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit zeigt: Jeder dritte Muslim erfährt in Deutschland regelmäßig Diskriminierung, Gewalt und Ausgrenzung. Die Experten fordern mehr Schutz und Anerkennung für die Betroffenen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.