
G7-Außenminister in Münster: Mehr Unabhängigkeit von Russland und China
Die Außenminister der G7-Länder kommen in Münster zusammen, um sich über globale Herausforderungen zu beraten. Dazu zählen die Konsequenzen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Aber auch China steht im Fokus der Chefdiplomaten.

Münster: Acht SEK-Polizisten wegen rechtsextremer Chats suspendiert
Im November wurde in Münster ein SEK-Beamter wegen der mutmaßlichen Teilnahme an rechtsextremistischen und gewaltverherrlichenden Chats suspendiert. Daran anschließende Ermittlungen ergaben Verdachtsmomente gegen weitere sieben Elitepolizisten.

Ballermann: 13 Deutsche in Haft - auch Feuerwehrleute unter Tatverdächtigen
13 Touristen aus Deutschland sitzen in Palma de Mallorca wegen mutmaßlicher Brandstiftung in U-Haft. Laut Angaben der Stadt Münster befinden sich unter ihnen auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und ein Angestellter der Verwaltung.

Facebook-Aktivität: Rechtsextremer darf nicht am Flughafen arbeiten
Wegen seiner Facebook-Aktivitäten darf ein rechtsextremistisch gesinnter Mann nicht am Flughafen arbeiten. Das Gericht entschied, dem Mann fehle es an „luftverkehrsrechtlicher Zuverlässigkeit“ und lehnte den Eilantrag auf Weiterbeschäftigung ab.

Münster: Mehr als sieben Jahre Haft für Mutter im Missbrauchskomplex
Im Missbrauchskomplex Münster hat das Landgericht die Mutter eines Opfers verurteilt. Wegen Beihilfe durch Unterlassung muss sie für sieben Jahre und neun Monate in Haft. Die Anklagte habe den sexuellen Missbrauch ihres Sohnes nicht verhindert.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.