
Streit ums Bürgergeld: Ampel-Politiker kritisieren Union scharf
Im Bürgergeld-Streit haben Ampel-Politiker die Union scharf angegriffen. Die Unions-Kritik am Bürgergeld sei „populistisches Manöver“, sagte SPD-Generalsekretär Kühnert. Er warf der CDU vor, die von „Merkel geprägte Politik in den Dreck“ zu ziehen.

Über 6000 Bahn-Beschäftigte verdienen weniger als künftigen Mindestlohn
Der künftige Mindestlohn liegt bei zwölf Euro in der Stunde. Von den rund 200.000 Mitarbeitern der Deutschen Bahn erreichen derzeit mehr als 6000 diesen Stundenlohn nicht. Linken-Verkehrspolitiker Bernd Riexinger findet das „skandalös“.

Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro
Sie fehlte in kaum einer Wahlkampfrede von Olaf Scholz – nun brachte das Bundeskabinett die Mindestlohnsteigerung tatsächlich auf den Weg. Millionen Menschen sollen laut der Regierung profitieren. Arbeitgeber sind davon alles andere als überzeugt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.