
Über 6000 Bahn-Beschäftigte verdienen weniger als künftigen Mindestlohn
Der künftige Mindestlohn liegt bei zwölf Euro in der Stunde. Von den rund 200.000 Mitarbeitern der Deutschen Bahn erreichen derzeit mehr als 6000 diesen Stundenlohn nicht. Linken-Verkehrspolitiker Bernd Riexinger findet das „skandalös“.

Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro
Sie fehlte in kaum einer Wahlkampfrede von Olaf Scholz – nun brachte das Bundeskabinett die Mindestlohnsteigerung tatsächlich auf den Weg. Millionen Menschen sollen laut der Regierung profitieren. Arbeitgeber sind davon alles andere als überzeugt.

Fußball: Verstöße gegen Mindestlohngesetz bei vier Profi-Vereinen
Drei Vereine aus der Deutschen Fußball-Bundesliga sowie ein Zweitligist haben gegen das Mindestlohngesetz verstoßen. Es geht um Jugendtrainer und Betreuer, die in ihren Mini-Jobs deutlich mehr als die erlaubten zehn Stunden gearbeitet haben sollen.

Arbeitsminister Heil: „Mindestlohn von 12 Euro kommt noch 2022“
Es ist auch eine Frage des Respekts, sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: Noch in diesem Jahr will er den Mindestlohn auf 12 Euro anheben. Dagegen laufen vor allem die Arbeitgeber Sturm. Doch Heil will sich davon nicht beirren lassen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten