Hackerangriff auf Funke-Mediengruppe – Notausgaben am Mittwoch
Unbekannte verschlüsseln Systeme eines Medienhauses, Cyber-Ermittler treten auf den Plan. Noch ist nicht klar, ob es um eine Erpressung geht. Kundendaten seien nach aktuellem Kenntnisstand nicht gestohlen worden, erklärt die Funke-Mediengruppe.
Kesici: „Halte Einmischung des Staats in Religionsfragen für problematisch“
Islamfeindlichkeit steht in Europa an der Tagesordnung. Viele Muslime fühlen sich an den Pranger gestellt oder von der Gesellschaft ausgegrenzt. Islamrat-Vorsitzender Burhan Kesici erklärt, wie das Zusammenleben verbessert werden könnte.
„Faschistische“ griechische Webseite greift türkische Journalisten an
Eine griechische Webseite hat erneut persönliche Daten eines türkischen Reporters in Athen veröffentlicht. Die Türkei verurteilte den Einschüchterungsversuch und bewertet das Durchsickern von Namen und Passbildern als Angriff auf die Pressefreiheit.
Medien in Österreich verzerren Aussagen vom türkischen Botschafter
Die österreichische Integrationsministerin möchte islamische Vereine stärker unter die Lupe nehmen. Grund dafür sind Mediengerüchte über Aussagen vom türkischen Botschafter bei einer Ramadan-Veranstaltung. Dieser weist die Behauptungen zurück.
Journalisten-Organisationen verurteilen Angriffe auf Reporter in den USA
Angesichts der jüngsten Proteste in den USA gegen Polizeigewalt haben Journalisten-Organisationen 68 Übergriffe auf Medienschaffende gezählt. „Besonders perfide sind die Angriffe durch US-Polizisten“, kritisiert der Deutsche Journalisten-Verband.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten