
Letzte Generation plant Sommeraktionen gegen „die Reichen“
Die Klimaschützer der Letzten Generation planen für diesen Sommer neue Protestaktionen – diesmal gegen „die Reichen“. Ihre rücksichtslose Verschwendung sei für die Klimakatastrophe verantwortlich. Konkrete Aktionen wollen die Aktivisten nicht nennen.

Landtagswahl: SPD und Grüne können Niedersachen regieren
Es war ein Votum in besonders herausfordernden Zeiten. Die Energie- und Inflationskrise hat die Landtagswahlen in Niedersachsen bestimmt. Mit seinem Sieg hat Amtsinhaber Stephan Weil seiner angezählten Bundespartei zumindest etwas Zeit verschafft.

NRW-Wahl: CDU sieht „klaren Regierungsauftrag“ - SPD stürzt ab
Laut Hochrechnungen hat die CDU auch die NRW-Landtagswahl gewonnen. CDU-Generalsekretär Czaja sprach von einem „klaren Regierungsauftrag“ für seine Partei. Die SPD erzielt derweil ihr bislang schlechtestes Ergebnis in ihrem einstigen Stammland.

Kleiner CDU-Parteitag billigt Günthers Kurs für Jamaika-Neuauflage
Obwohl die CDU in Schleswig-Holstein nach dem Ergebnis bei der jüngsten Landtagswahl ein Zweierbündnis eingehen könnte, will Ministerpräsident Günther erneut eine Jamaika-Koalition schmieden. Von den Delegierten bekam er nun deutliche Rückendeckung.

Daniel Günther führt CDU zu spektakulärem Sieg in Schleswig-Holstein
Mit 43,4 Prozent sind die Christdemokraten in Schleswig-Holstein auf das beste Ergebnis seit den 1980er Jahren gekommen. Die SPD hingegen verbuchte ihr schlechtestes Landesergebnis aller Zeiten. Die AfD hat den Wiedereinzug in den Landtag verpasst.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.