Israel: Staatsanwaltschaft wirft Netanjahu Korruption vor
Der israelische Regierungschef Netanjahu muss sich vor Gericht wegen Korruptionsvorwürfen verantworten. Ihm wird massiver Machtmissbrauch vorgeworfen. Die leitende Staatsanwältin spricht von einem „ernsten Fall von Korruption durch die Regierung“.
Wegen Corona-Schnelltests: Neue Vorwürfe gegen CSU-Politiker Sauter
Gegen den CSU-Politiker Sauter gibt es wegen Corona-Schnelltests neue Vorwürfe. Als Abgeordneter soll er sich für die Sonderzulassung eines Schnelltests eingesetzt haben. Dafür habe er 300.000 Euro Honorar vom Testhersteller erhalten.
Maskenaffäre: Haftbefehl in Bayern - Durchsuchungen in Thüringen
Die Ermittlungen wegen der Maskenaffäre innerhalb der Unionsparteien nehmen immer größere Dimensionen an. Nun ist der erste Verdächtige in Bayern in Untersuchungshaft. Auch in Thüringen wird gegen einen Ex-Bundestagsabgeordneten ermittelt.
Maskenaffäre: Razzia bei Bayerns Ex-Justizminister Sauter
Auch der ehemalige bayerische Justizminister Sauter ist ins Visier der Korruptionsermittler geraten. Im Zusammenhang mit der Maskenaffäre wurden zehn Objekte in München und im Regierungsbezirk Schwaben durchsucht, darunter Sauters Büro im Landtag.
Eisenmann: Politiker-Deals mit Maskengeschäften schädlich für Demokratie
Baden-Württembergs CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann kritisiert das Verhalten der Politiker in der Affäre um fragwürdige Geschäfte mit Corona-Schutzmasken. Es sei „indiskutabel“ und werfe ein schlechtes Licht auf die Politik.
Korruptionsverdacht: Nüßlein zieht Kandidatur zurück - Union unter Druck
Aufgrund eines Korruptionsverdachts kündigt der CSU-Abgeordnete Nüßlein seinen Rückzug aus der Bundespolitik an. Die Affäre um die Masken-Geschäfte zieht derweil immer weitere Kreise. Die Spitze der Unionsfraktion spricht nun eine Warnung aus.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten