
Istanbul: Neue syrisch-orthodoxe Kirche wartet auf Einweihung
Die erste syrisch-orthodoxe Kirche in Türkiye seit 1923 steht kurz vor der Einweihung. Die Kirche in Istanbul soll ein Zentrum für tausende Christen werden. Der ursprüngliche Einweihungstermin war wegen der Erdbebenkatastrophe verschoben worden.

Sexueller Missbrauch: Mehr als 100 neue Hinweise in der katholischen Kirche
Mindestens 497 Opfer waren bereits laut einem Gutachten im Erzbistum München von sexuellem Missbrauch betroffen. Einer Umfrage zufolge sind nun bei den katholischen Bistümern in Bayern mehr als 100 neue Hinweise auf Verdachtsfälle eingegangen.

Appell an Papst Benedikt zur Mitarbeit an Aufarbeitung von Missbrauch
Die Initiative „Sauerteig“ hat den emeritierten Papst Benedikt XVI. zur Mitarbeit an der gerichtlichen Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aufgefordert. Dadurch könne der frühere Kardinal ein Vorbild für alle Kirchenverantwortlichen sein.

Vatikan: Kein deutscher Alleingang bei Reformen in der katholischen Kirche
Der Vatikan hat in einer offiziellen Erklärung den deutschen Katholiken einen Alleingang bei ihrem „Synodalen Weg“ untersagt. Es sei nicht zulässig, amtliche Strukturen oder Lehren einzuführen, welche die Einheit der Kirche bedrohen, so der Vatikan.

Rekord bei Austritten - 359.000 Katholiken verlassen ihre Kirche
Dass immer mehr Katholiken aus der krisengeschüttelten Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die deutschen Bischöfe. Die nun veröffentlichten Zahlen zeigen aber ein nie gekanntes Ausmaß - und der Tiefpunkt ist womöglich noch nicht erreicht.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.