
Trauerfeier für getötete Al-Dschasira-Reporterin von Gewalt überschattet
Israelische Soldaten haben die Trauerprozession der getöteten Al-Dschasira-Journalistin angegriffen. Die EU zeigt sich „entsetzt“ über die „unnötige Gewalt“. Auch das US-Außenministerium und der UN-Generalsekretär äußern Kritik.

Letzte Ehre für getötete Al-Dschasira-Reporterin – Tausende Palästinenser
Israel schließt den Tod der Journalistin Schirin Abu Akleh durch die Kugel eines israelischen Soldaten nicht mehr aus. Die offizielle Trauerfeier für die bekannte 51-jährige Korrespondentin von Al-Dschasira fand am Donnerstag in Ramallah statt.

Al-Dschasira-Reporterin von israelischen Soldaten im Westjordanland getötet
Bei Zusammenstößen im Westjordanland sollen israelische Soldaten eine prominente Reporterin des Senders Al-Dschasira erschossen haben. Der Sender wirft Israels Armee vor, diese „kaltblütig ermordet“ zu haben. Diese kündigte eine Untersuchung an.

Bald wieder Neuwahlen? Druck auf israelische Regierung wächst weiter
Der Druck auf die Regierung in Israel wächst. Mit der neuen Sitzungsperiode des Parlaments verstärkt sich das Bestreben der Opposition, den Sturz von Ministerpräsident Bennett zu betreiben. In der Knesset gibt es nach Koalitionsaustritten ein Patt.

Spanien: Premier und Verteidigungsministerin mit Pegasus ausspioniert
Sowohl Spaniens Premierminister Sanchez als auch Verteidigungsministerin Robles wurden Opfer der Spionagesoftware Pegasus. Dies ergab eine Untersuchung. Nun soll ermittelt werden, ob weitere spanische Politiker mithilfe der Spyware überwacht wurden.

Israelischer Polizeieinsatz bei der Al-Aksa-Moschee – Mehr als 40 Verletzte
Bei der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem haben sich israelische Truppen erneut Kämpfe mit palästinensischen Zivilisten geliefert. Dabei kamen unter anderem Tränengas und Gummigeschosse zum Einsatz. Mehr als 40 Menschen wurden verletzt.

Palästinenser von israelischem Militär im Westjordanland getötet
Das israelische Militär hat erneut einen jungen Palästinenser durch einen Kopfschuss getötet. Derweil werden die Einsätze in den besetzten Gebieten ausgeweitet. Auch bei der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem war es zuletzt zu gewaltsamen Szenen gekommen.

Türkischer Außenminister Çavuşoğlu wird am 24. Mai Israel besuchen
Einen offiziellen Besuch wird der türkische Außenminister Çavuşoğlu am 24. Mai Israel abstatten. Die Visite gilt als wichtiger Schritt in der Normalisierung der bilateralen Beziehungen. Vor allem die Energiepolitik soll dabei eine Rolle spielen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten