
Atomstreit mit Iran: USA drohen erneut mit militärischem Vorgehen
US-Außenminister Blinken schließt ein militärisches Vorgehen gegen den Iran und dessen Atomprogramm nicht aus. Die USA bevorzugten zwar eine diplomatische Lösung, dennoch seien „alle Optionen auf dem Tisch“, betonte der US-Spitzendiplomat.

Tel Aviv: Zehntausende demonstrieren gegen Netanjahu-Regierung
Korruptionsvorwürfe, geplante Justizreform und illegale Siedlungen im Westjordanland: Der israelische Regierungschef Netanjahu steht unter Druck. Erneut gingen zehntausende Israelis auf die Straße, um gegen die ultrarechte Regierung zu protestieren.

Ankara und Abu Dhabi verurteilen Israels „Provokationen“ an Al-Aksa-Moschee
Der umstrittene Auftritt des israelischen Sicherheitsministers Ben-Gvir an der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem hatte bei Muslimen für Empörung gesorgt. Kritik an dem ultrarechten Minister kommt auch aus Türkiye und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Weltstrafgericht soll israelische Besetzung des Westjordanlands untersuchen
Die UN-Vollversammlung hat den Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufgefordert, die Besetzung der Palästinensergebiete durch Israel zu prüfen. Die Resolution wurde mit 87 Ja-Stimmen verabschiedet. 53 Länder enthielten sich, darunter Frankreich.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.