- Startseite
- News
Islamfeindlichkeit
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Islamfeindlichkeit".

Innenministerin Faeser will den Kampf gegen Islamfeindlichkeit fortsetzen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will den Kampf gegen Islamfeindlichkeit in den Mittelpunkt der deutschen Islamkonferenz stellen. Dies erklärte sie nach einem Treffen mit Vertretern muslimischer Verbände, Organisationen und Initiativen in Berlin.

Drohungen gegen DITIB-Gemeinde in Dortmund: Polizei verfolgt konkrete Spur
Bezüglich einer Reihe rassistischer Drohungen und Übergriffe gegen die Sultan-Ahmet-Moschee in Dortmund verfolgt die Polizei eigenen Angaben zufolge eine konkrete Spur. Der Ansatz stehe im Zusammenhang mit dem Tatverdächtigen im Fall „NSU 2.0“.

Rechtsextremist Paludan provoziert offenbar erneut mit Koran-Verbrennung
Der Vorsitzende der rechtsextremen dänischen Partei „Stram Kurs“ hat nach eigenen Angaben erneut einen Koran verbrannt. Diesmal soll Paludan die Provokation vor einer Moschee in der südschwedischen Stadt Jönköping durchgeführt haben.

CAIR-Bericht: Plus von neun Prozent bei islamophoben Vorfällen in den USA
Der US-Bürgerrechtsverband CAIR präsentierte eine aktuelle Studie zur Islamophobie in den USA. Dieser zufolge hat die Zahl der Vorfälle 2021 um neun Prozent zugenommen. Islamophobie sei „tief und strukturell in der US-Gesellschaft verankert”.

Wegen Überquerung der Straße: Zwei Musliminnen von Polizisten angegriffen
Eine Videoaufnahme aus Frankreich zeigt, wie zwei muslimische Frauen mit Kopftuch von mehreren Polizeibeamten angegangen werden. Eine der Frauen wird dabei auch geschlagen. Der Grund: Sie sollen die Straße trotz Polizeisirene überquert haben.

Schweden: Verletzte nach islamfeindlichen Provokationen von Neonazis
Der dänische Neonazi Rasmus Paluden zieht derzeit durch Schweden und verbrennt öffentlich den Koran. Nach Provokationen seiner Partei „Stram Kurs“ ist es nun erneut zu Zusammenstößen von Gegendemonstranten mit der Polizei gekommen.

Verein Inssan: 206 Fälle von Islamfeindlichkeit in Berlin registriert
Der muslimische Verein Inssan hat im vergangenen Jahr weniger islamfeindliche Vorfälle registriert. Laut Angaben des Netzwerks sind Diskriminierungen jedoch nicht rückläufig. Vielmehr seien wegen der Corona-Pandemie weniger Vorfälle gemeldet worden.

Türkische Menschenrechtskommission besorgt über Rassismus in Deutschland
In Europa und vor allem in Deutschland haben Rassismus und Islamophobie zugenommen. Das beklagt der Vorsitzende der türkischen Untersuchungskommission für Menschenrechte, Hakan Çavuşoğlu. Nicht nur rechtsextreme Parteien versuchten damit zu punkten.

Verfassungsschutz: AfD-Nachwuchs „Junge Alternative“ ausländerfeindlich
Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz betreibt die Junge Alternative „ausländerfeindliche und islamfeindliche Agitation“. Die Nachwuchs-Organisation der AfD habe sich dem „ethnischen Erhalt des deutschen Volkes“ verschrieben.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten