
Masern-Impfpflicht: Landkreise warnen vor massiver Belastung der Ämter
Der Landkreistag hat das Gesundheitsministerium um eine weitere Verschiebung der Nachweisfrist für Masern-Impfungen gebeten. Die Gesundheitsämter dürften „im Interesse einer guten Umsetzung der Impfpflicht“ nicht weiter belastet werden.

„Gräben zuschütten“: Corona-Impfpflicht in Österreich vom Tisch
Österreich war das erste Land in der EU, das eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus beschloss. Bei deren Durchsetzung hatte man jedoch keine Eile. Am Donnerstag verkündete Minister Rauch nun das vollständige Ende der Maßnahme.

Corona-Impfpflicht: Bundeswehr-Offiziere beharren auf Ablehnung
Die beiden Soldaten, die gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr klagen, wollen sich mit keinem der verfügbaren Vakzine impfen lassen. Ihre Anwältin zweifelt zudem daran, dass Corona eine Krankheit sei, an der man schwer erkranken könne.

Bundesverwaltungsgericht überprüft Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr
Für Soldaten ist in Deutschland eine Corona-Impfung schon seit dem Vorjahr verpflichtend. Zwei Offiziere verweigern sich dennoch beharrlich der Vornahme des Eingriffs. Über ihre Beschwerden wurde jetzt am Bundesverwaltungsgericht verhandelt.

Ampel vor Corona-Scherbenhaufen: Impfpflicht platzt im Bundestag
Die Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland ist im Bundestag gescheitert. Überraschend eindeutig entschieden sich die Abgeordneten auch bei weniger weitreichenden Anträgen für ein Nein. Das Ergebnis setzt die Ampel-Regierung unter Druck.

„Nicht verhältnismäßig“: Österreich setzt Corona-Impfpflicht aus
Österreichs Regierung kippt die Corona-Impfpflicht - zumindest vorerst. Sie sei nicht verhältnismäßig, sagt Verfassungsministerin Karoline Edtstadler. In der Alpenrepublik gilt eigentlich seit Anfang Februar die Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Ampel-Streit um Impfpflicht und Ringen um künftigen Corona-Kurs
In der Impfpflicht-Debatte verschärft sich mittlerweile auch innerhalb der Koalition der Ton: Eine Äußerung des FDP-Justizministers sorgt für Unmut beim Koalitionspartner SPD. Die Ampel ringt zudem um den künftigen Kurs bei den Corona-Maßnahmen.

„Leben mit Covid“ – Boris Johnson beendet Isolationspflicht für Infizierte
In England sind bereits jetzt so gut wie alle Corona-Regeln aufgehoben. Nun will Premier Johnson auch die letzte verbliebene Vorschrift streichen und damit eine Forderung seiner Konservativen Partei erfüllen. Doch manche Experten sind entsetzt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.