
China Evergrande: Bail-out durch Notenbank immer unwahrscheinlicher
Greift die Liquiditätskrise beim chinesischen Immobiliengiganten Evergrande auf andere Bauträger? Chinas Zentralbank hält strenge Maßnahmen zur Abkühlung des Immobilienmarktes aufrecht. Ein Eingriff der Regierung rückt in weite Ferne.

Chinas Geisterstädte: 65 Millionen Wohneinheiten stehen leer
Lange Zeit war es recht still um Chinas Geisterstädte. Doch seit Chinas Immobilienmarkt angesichts der Milliarden-Schulden von Evergrande wieder in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt ist, sind auch die Geisterstädte wieder im Fokus.

Evergrande: Chinas Immobilienriese lässt weitere Zahlungsfrist verstreichen
Die Krise rund um den schwer angeschlagenen Immobilienkonzern Evergrande flaut nicht ab. Das Unternehmen ist jedoch nicht der einzige chinesische Immobilienentwickler mit Problemen: Insgesamt sitzen diese auf fünf Billionen Dollar Schulden.

China: Dominoeffekt wegen drohender Pleite des Immobilienriesen „Fantasia“?
Nach Evergrande gerät nun ein weiterer Immobilienkonzern aus der südchinesischen Stadt Shenzhen in Schieflage. Die Fantasia Holdings Group hat am Montag einen Termin zur Bezahlung von Schulden über insgesamt 314 Millionen Dollar verstreichen lassen.

Handel mit Evergrande-Aktien ausgesetzt - Einstieg geplant?
Der chinesische Immobiliengigant Evergrande ist mit mehr als 300 Milliarden US-Dollar verschuldet. Rating-Agenturen warnen vor einer Zahlungsunfähigkeit. Der Konzern muss sich dringend Geld beschaffen. Möglicherweise steigt Konkurrent Hopson ein.

China wappnet sich für Evergrande-Kollaps – Deutsche Autoindustrie zittert
Mit dem weiterhin drohenden Kollaps des chinesischen Konzerns Evergrande könnte eine globale Krise hinter der nächsten Ecke warten. Auch die E-Auto-Sparte ist angeschlagen. Wie geht es im Wirtschaftskrimi um Chinas größten Immobilienkonzern weiter?

China: Evergrande lässt Zahlungsfrist verstreichen – Aktie bricht ein
Die Sorgen vor einem Zusammenbruch des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande ebben nicht ab. Eine Frist für Zinszahlungen ließ dieser kommentarlos verstreichen. Nun äußert sich auch EZB-Chefin Christine Lagarde zu der drohenden Pleite.

Berlin: Fachstelle rückt Diskriminierung bei Wohnungsvergabe zu Leibe
Nach wie vor ist die Zahl an Beschwerden wegen diskriminierender Behandlung von Interessenten bei der Vergabe von Wohnungen hoch. Nun hat die zuständige Fachstelle einen „Leitfaden für Testing“ entwickelt, um schwarze Schafe leichter zu überführen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten