
Nach Corona: Unicef befürchtet zusätzliche neun Millionen in Kinderarbeit
Das Hilfswerk Unicef warnt vor einem starkem Anstieg der Kinderarbeit infolge der Corona-Pandemie. Weltweit arbeiteten etwa 160 Millionen Kinder, statt zur Schule zu gehen. Bis zum Ende dieses Jahres könnten weitere neun Millionen Kinder hinzukommen.

Vereinte Nationen werben mit Angelina Jolie um Spenden für den Jemen
Im Jemen hungern immer mehr Menschen, und den Vereinten Nationen geht das Geld aus. Die Lage ist verheerend. Das hat auch mit der Krise in der Ukraine zu tun. Schauspielerin Angelina Jolie engagiert sich nun für die Opfer des vergessenen Krieges.

KZ-Überlebende im Stutthof-Prozess: „Ständige Schläge und Hunger“
Ständiger Hunger, Läuse und immer wieder Schläge: Das sind die Erinnerungen von Towa-Magda Rosenbaum an ihre Gefangenschaft 1944 in Stutthof. Im Prozess gegen eine ehemalige KZ-Sekretärin beschreibt die 97-Jährige, was sie nicht vergessen konnte.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten