
Rechtsrock-Konzert in Neumünster von Polizei verhindert
Polizei verhindert Rechtsrock-Konzert in Neumünster: Nachdem rund 400 Teilnehmer aufgefordert wurden, das Gelände zu verlassen, griffen einige Rechtsradikale die Einsatzkräfte mit Stühlen und Bierdosen an. Bundespolizisten aus Hamburg rückten an.

Menschenrechtsinstitut: Gewalt gegen Frauen „weit verbreitet“
Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erlebt. Geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen, müsse daher ein „zentrales Anliegen“ von Bund und Ländern sein, fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte.

Gewalt und Missbrauch beim SOS-Kinderdorfverein: 160 Meldungen eingegangen
Eine Studie zu „Grenzüberschreitungen“ in einem SOS-Kinderdorf in Bayern hatte 2021 hohe Wellen geschlagen. Seitdem beschäftigt sich eine Kommission mit den Fällen. Gewalt und Missbrauch gab es offenbar auch in weiteren Einrichtungen.

Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie
Im Jahr 2023 ist die Erinnerung an den Schwarzen Januar nicht nur wichtig, um das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten und jener menschlichen Tragödie zu gedenken, sondern vor allem, um eine Botschaft der Beharrlichkeit auszusenden.

Berlin: Familie wirft Blindenschule sexuellen Missbrauch vor
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein 16-jähriger Türkischstämmiger soll an seiner ehemaligen Berliner Schule von Lehrern sexuell missbraucht worden sein. Seitdem habe sich die psychische Gesundheit des Jungen verschlimmert. TRT Deutsch traf die Familie.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.