
Völkermord von Srebrenica und das Versagen der internationalen Gemeinschaft
Auch dieses Jahr kommen Tausende nach Srebrenica, um der Opfer des Genozids zu gedenken. Der 11. Juli erinnert nicht nur an das anhaltende Trauma des Völkermords, der in Europa stattfand, sondern auch an das Versagen der internationalen Gemeinschaft.

27 Jahre nach dem Massaker: Weitere 50 Srebrenica-Opfer werden beigesetzt
Anlässlich des 27. Jahrestages des Massakers von Srebrenica werden weitere 50 erst jetzt identifizierte Opfer des Genozids beigesetzt. Bei dem Völkermord im Jahr 1995 töteten serbische Milizen insgesamt mehr als 8000 muslimische Bosniaken.

„Noch immer entdecken wir sterbliche Überreste der Opfer des Todesmarschs“
In Erinnerung an die Opfer des Völkermords von Srebrenica findet jedes Jahr auf einem „Friedensweg“ eine Wanderung statt. Der Verein „Zeitzeugen“ startet ihn aus Sarajevo. Vereinspräsident Muhamed Pepiç dazu im TRT Deutsch Interview.

UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet besucht chinesische Region Xinjiang
Chinesischen Behörden werden bereits seit langer Zeit schwere Menschenrechtsverletzungen gegenüber den muslimischen Uiguren vorgeworfen. Mehrere Staaten sprechen sogar von einem Genozid. Nun reist UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet nach Xinjiang.

Myanmar: US-Regierung stuft Gräueltaten an Rohingya als Völkermord ein
Die USA haben die von Myanmar gegen die muslimische Rohingya-Minderheit verübte Gewalt als Völkermord eingestuft. Außenminister Blinken wolle die Entscheidung am Montag beim Besuch des Holocaust-Museums in Washington offiziell bekannt geben.

Begija Smajic: EU darf Demontage von Bosnien und Herzegowina nicht zusehen
Im Gespräch mit TRT Deutsch kritisiert die bosnische Abgeordnete im Parlament der Republika Srpska, Begija Smajic, die nach wie vor verbreitete Leugnung des Genozids an bosnischen Muslimen. Auch die Politik von Präsident Dodik gebe Anlass zur Sorge.

Frankreich: Parlament verurteilt Chinas „Genozid“ an den Uiguren
Frankreichs Nationalversammlung hat in einer Resolution Chinas Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren als einen „Völkermord“ eingestuft. Mittlerweile fordern britische Abgeordnete von London, die Lage der Uiguren in China ebenfalls zu prüfen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.