
Ifo-Umfrage: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland laut Ifo-Umfrage einen neuen Höchststand. Im Juli gab rund die Hälfte aller Unternehmen an, wegen Personalmangels beeinträchtigt zu sein. Das waren so viele wie nie seit Beginn der Ifo-Konjunkturumfragen.

Studie: Riesige Fachkräftelücke bei Ganztagsbetreuung in Grundschulen
Für eine flächendeckende Ganztagsbetreuung in Grundschulen bei guter Personalausstattung sind laut einer Studie bis 2030 hunderttausend zusätzliche Fachkräfte nötig. Nachholbedarf gäbe es insbesondere in den westlichen Bundesländern.

DIHK: IT-Fachkräftemangel „große Bremse“ für Digitalisierung in Deutschland
Der zunehmende Fachkräftemangel in der IT-Branche macht der Wirtschaft zu schaffen. Einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags zufolge sehen 62 Prozent der IT-Betriebe den Fachkräftemangel als „ein Hauptgeschäftsrisiko“ an.

465.000 Fachkräfte fehlen – Habeck will Zugang aus Ausland erleichtern
Einer Studie zufolge fehlen 465.000 qualifizierte Arbeitskräfte in Deutschland. Wirtschaftsminister Habeck hat daher die deutschen Hürden für Fachkräfte aus dem Ausland kritisiert. Es reiche nicht, Fachkräfte einfach nach Deutschland einzuladen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten