
Dendias: Athen und Ankara können neue Chance auf Zusammenarbeit schaffen
Griechenland und Türkiye wollen ihre Beziehungen verbessern. Der griechische Außenminister Dendias lobte die Besonnenheit beider Seiten in Krisenzeiten. Es bestehe derzeit die Chance auf engere Zusammenarbeit der Nachbarstaaten.

Europarat-Gipfel: Fokus auf „anderes Russland“ im Ukraine-Konflikt
Das 4. Gipfeltreffen des Europarats hat begonnen. Über 30 Staats- und Regierungschefs haben sich zum Auftakt an die Seite der Ukraine gestellt – Präsident Selenskyj wurde per Video zugeschaltet. Scholz plädierte für Brücken zum „anderen Russland“.

Selenskyjs Europa-Reise: Mehr militärische Hilfe für die Ukraine
Die Ukraine soll weitere Militärhilfen von Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhalten, um sich im Krieg gegen Russland zu verteidigen – darunter Panzer und Flugabwehrsysteme. Beim Thema Kampfjets reagierten Scholz und Macron zurückhaltend.

Ukraine-Krieg treibt weltweite Militärausgaben in die Höhe
Dem Bericht der Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri zufolge haben die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Europa verzeichnet den höchsten jährlichen Anstieg der Militärausgaben seit dem Kalten Krieg.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.