
Lauterbach: Deutschland arbeitet an Notfallzulassung für Corona-Medikament
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bereitet eine nationale Zulassung von Paxlovid noch für Januar vor. Damit soll das Medikament noch vor der ausstehenden Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) einsetzbar sein.

Von der Leyen hofft auf Rückkehr von US-Touristen nach Europa
Vollständig gegen Corona geimpfte US-Amerikaner könnten schon in diesem Sommer wieder europäische Länder besuchen. Das erklärte die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Genaue Angaben zur Reisefreiheit für Touristen machte sie jedoch nicht.

Astrazeneca: EMA weiter „zutiefst überzeugt“ vom Impfstoff
Mehr als die Hälfte der EU-Länder hat vorsorglich den Einsatz des Astrazeneca-Impfstoffes ausgesetzt. Der Grund: Es gab Berichte über Blutgerinnsel nach Impfungen. Die EMA hingegen ist weiterhin „zutiefst überzeugt“ vom Nutzen des Präparats.

Russland: Vereinbarung zur Produktion von Sputnik-V-Impfstoff in EU-Ländern
Russland hat zur Produktion des Sputnik-V-Impfstoffes eine Vereinbarung mit Unternehmen in Deutschland und weiteren EU-Ländern bekanntgegeben. Die Europäische Arzneimittelbehörde prüft noch die Zulassung des russischen Corona-Impfstoffes.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten