
Nach Eriksen-Drama: Kjaer und medizinisches Personal erhalten UEFA-Preis
Nach dem Drama um den dänischen Fußball-Nationalspieler Christian Eriksen werden das medizinische Personal und Kapitän Simon Kjaer mit dem President's Award ausgezeichnet. Der UEFA-Präsident bezeichnete die Preisträger als „wahre Helden der EM“.

Fußball: Ein Oberbayer erfand in den 60ern das Elfmeterschießen
Mit Beginn der EM-K.o.-Phase rücken auch mögliche Elfmeterduelle nach der Verlängerung näher. Das Elfmeterschießen war jedoch nicht immer Teil des Regelwerks. Das Format wurde erst in den 60ern von einem Amateur-Schiedsrichter in Oberbayern erfunden.

Nach Beleidigung im EM-Spiel: Arnautovic für eine Partie gesperrt
Nach der Beleidigung eines albanischstämmigen Spielers im EM-Spiel gegen Nordmazedonien ist der österreichische Nationalspieler Arnautovic für ein Spiel gesperrt worden. Dem Spieler war vorgeworfen worden, rassistische Äußerungen getätigt zu haben.

Nach Hummels-Eigentor: DFB-Team verliert zum EM-Auftakt gegen Franzosen
Das DFB-Team hat in seinem ersten Spiel bei der EM 2020 eine Niederlage gegen Frankreich hinnehmen müssen. Ein Eigentor von Mats Hummels brachte den Weltmeister in Führung – die Bemühungen des Team von Joachim Löw um den Ausgleich blieben fruchtlos.

EM 2020: Türkische Nationalelf bestreitet die nächsten zwei Spiele in Baku
Die türkische Fußballnationalmannschaft wird die nächsten zwei Spiele der EM 2020 in Baku bestreiten. Es wird eine lautstarke Unterstützung durch die aserbaidschanischen Fans erwartet – die Rede ist von einem „Auswärtsspiel“ für die nächsten Gegner.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten