
Entlastungspaket der Regierung: Koalition schafft EEG-Umlage vorzeitig ab
Seit Monaten steigen die Energiepreise stark an. Die Ampelkoalition hat sich auf ein milliardenschweres Entlastungspaket geeinigt. So sollen etwa die EEG-Umlage vorzeitig abgeschafft und die Pendlerpauschale überarbeitet werden.

„Energiekrise“: Weltmarkt treibt Preise für Verbraucher auf Rekordhöhen
Binnen eines Jahres habe sich Energie um 35 Prozent verteuert, „so stark wie noch nie seit der Jahrtausendwende“. Dass die Erdöl- und Gaspreise dermaßen in die Höhe geschossen sind, hängt auch mit der Weltkonjunktur in Coronazeiten zusammen.

Deutschland unattraktiv für Chemiebranche - Arbeitsplätze gefährdet
Die Chemieindustrie pocht auf Entlastungen beim Strompreis. Ansonsten sei der Standort Deutschland nicht weiter lukrativ für die Branche. Die Finanzierung des Ökostromausbaus und die stromintensive Produktion verursache immense Kosten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten