
Großer Warnstreik erwartet – Arbeitgeber kritisieren Gewerkschaften
Ein großflächiger Warnstreik wird am Montag den öffentlichen Verkehr in Deutschland lahmlegen. Die Arbeitgeber wettern gegen die Gewerkschaften und sprechen von „unverhältnismäßigem“ Handeln. Die Bahngewerkschaft EVG verteidigt die Entscheidung.

Lützerath: Polizei entfernt Barrikaden von Klimaaktivisten
In Lützerath spitzt sich die Anspannung zwischen Polizisten und Klimaaktivisten zu. Die Polizei hat mit der Entfernung von Barrikaden auf dem Zufahrtsgelände bereits begonnen. Der Energiekonzern RWE will die unter dem Dorf liegende Kohle abbauen.

Explodierende Preise: Tausende Griechen gehen auf die Straße
Die extremen Preissteigerungen in Europa setzen auch Griechenland unter Druck. Allein in Athen demonstrierten etwa 10.000 Menschen gegen die gegenwärtigen wirtschaftlichen Missstände. Insbesondere die hohe Inflation macht dem Land zu schaffen.

Schweden: Migrantenfamilien protestieren gegen umstrittene Kindesentziehung
Einwandererfamilien in Schweden protestieren gegen umstrittene Fälle der Kindesentziehung. Sie werfen den Behörden Diskriminierung vor. Einige sprechen sogar von „Kindesentführung“. Offizielle Stellen weisen die Anschuldigungen entschieden zurück.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.