
Grüne gehackt: Cyberangriff auf Netz der Regierungspartei
Die Grünen sind Opfer eines größeren Cyberangriffs geworden. Dies bestätigte eine Parteisprecherin. Unbekannte hätten sich Zugang zum Netz der Regierungspartei verschafft. Laut Berichten sollen auch führende Grünen-Politiker betroffen gewesen sein.

Russland: Westen riskiert mit Cyberangriffen militärischen Konflikt
Russland hat den Westen vor Cyberangriffen auf seine Infrastruktur gewarnt. Ein solches Handeln könne zu einer direkten militärischen Konfrontation führen. Der Kreml beschuldigt „staatliche“ Akteure, hinter Hackerangriffen auf Behörden zu stehen.

Hohe Kosten für deutsche Unternehmen durch Hackerattacken
Laut einer Analyse liegen durch Cyberattacken verursachte Kosten für deutsche Unternehmen auf einem weltweiten Spitzenplatz. Der Mittelwert ihrer Schäden lag demnach im Vorjahr bei 20.792 US-Dollar - deutlich mehr als der internationale Durchschnitt.

Nach Cyberangriff auf Ukraine: Polen erhöht Sicherheits-Warnstufe
Polen hat seine Cybersicherheits-Warnstufe erhöht. Behörden sollen die Sicherheit ihrer Systeme verstärkt überwachen. Am Freitag hatte die Ukraine einen massiven Cyberangriff auf Regierungsseiten gemeldet. Spuren sollen nach Belarus führen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.