
Türkische Fußballclubs glänzen bei Qualifikationsspielen in Europa
Ob Champions League oder Conference League: Türkische Fußballclubs haben in der Qualifikationsphase starke Leistungen gezeigt. Drei Vertreter konnten die Gruppenphase erreichen. In der UEFA-Rangliste rückt Türkiye damit auf den neunten Platz vor.

Club-Chef Carro gegen Teilnahme von saudischen Klubs an UEFA-Turnieren
Zahlreiche europäische Fußball-Stars sind in den vergangenen Wochen nach Saudi-Arabien gewechselt. Nun wird über eine mögliche Teilnahme von saudischen Clubs an den Turnieren der UEFA spekuliert. Club-Chef Carro spricht sich klar dagegen aus.

CL-Finale: Çalhanoğlu hofft auf türkische Fan-Unterstützung gegen Gündoğan
Vor dem Champions-League-Finale zwischen Inter und City zollt Çalhanoğlu seinem Gegner Gündoğan Respekt. Der türkischstämmige Spieler will aber auch sein Heimatland sowie seinen Verein vertreten – und hofft auf die Unterstützung der türkischen Fans.

CL-Finale in Istanbul: Gündoğan und Çalhanoğlu wollen Geschichte schreiben
Im Endspiel der Königsklasse in Istanbul treffen zwei Mittelfeld-Stars mit türkischen Wurzeln aufeinander - Gündoğan von Manchester City und Çalhanoğlu von Inter Mailand. Beide Spieler träumen vom Champions-League-Titel in der türkischen Heimat.

Markus Münch: Ein Fußballer, der Spuren in der Türkei hinterlassen hat
Markus Münch feierte mit dem FC Bayern München zwei Meisterschaften in der Bundesliga. Zugleich ist er der deutsche Spieler mit der längsten Einsatzzeit in der Champions League für Beşiktaş Istanbul. Einiges hat sich für ihn geändert.

Die erste Champions-League Teilnahme von Beşiktaş Istanbul!
Süleyman Seba, damals Präsident von Beşiktaş, fuhr mit dem Auto nach München. Mehmet Scholl feierte in Istanbul nach 19 Jahren ein Wiedersehen mit seinem Vater. Ein Rückblick auf Beşiktaş’ erste Teilnahme an der Champions League Saison 1997/1998.

„Ultraharte“ CL-Gruppe: Leipzig gegen Messi und PSG - Bayern atmet auf
Lionel Messi und die Weltauswahl von Paris Saint-Germain. Dazu Manchester City, kaum weniger hochkarätig und bald vielleicht auch noch mit Cristiano Ronaldo. Gegen beide muss RB Leipzig in der CL ran. Leichter haben es Bayern, der BVB und Wolfsburg.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.