
Über 100 Flugzeuge: Boeing erhält Großauftrag von Qatar Airways
Qatar Airways hat mit Boeing einen Vertrag über den Kauf von bis zu 102 Maschinen unterzeichnet. Washingtons Handelsministerin Raimondo sprach von einem „Deal mit historischer Bedeutung“ und pries die Geschäftsbeziehungen zwischen Katar und den USA.

Zoll-Streit: Biden-Regierung hält an Strafzöllen gegen EU fest
Im Zoll-Streit zwischen den USA und der EU gibt es auch nach Trump keine Entspannung. Die Biden-Regierung will an den Strafzöllen für einige europäische Importe festhalten. Es gebe derzeit keinen Anlass für eine Überarbeitung der Maßnahmen.

Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust für 2020
Dem Boeing-Konzern droht ein historischer Rekordverlust. Die Erlöse waren seit 15 Jahren nicht mehr so schwach wie im letzten Jahr. Zum Debakel um den Absturzflieger 737 Max kam auch noch die Corona-Krise hinzu. Es gibt aber Anlass zur Hoffnung.

Norwegian storniert 97 Boeing-Bestellungen und klagt auf Schadenersatz
Norwegian Air Shuttle hat wegen des Flugverbots für den Boeing-Typ 737 Max Verluste erlitten. Der Billigflieger will die entstandenen Schäden und Vorauszahlungen nun auf dem Rechtsweg einklagen. Bestellungen für 97 Boeing-Flieger wurden storniert.

Airbus-Krise: Produktion um 40 Prozent gedrosselt – Entlassungen eingeplant
Den Corona-Effekt bekommt auch der Luftfahrtriese Airbus deutlich zu spüren. Die Produktion wird um 40 Prozent gekürzt. Von der Baureihe A320 sollen nur noch 40 Maschinen pro Monat gefertigt werden. Außerdem seien 15.000 Stellen betroffen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.