
Istanbul-Anschlag: Deutsche Medien ignorieren Geständnis der Attentäterin
Nach dem brutalen Terrorangriff in Istanbul hat die Attentäterin die Rolle der PKK gestanden. Deutsche Medien sprechen jedoch von „Vorwürfen“ gegen die Terrorgruppe und einer „jungen Frau“, die „beschuldigt“ werde. Eine Zusammenfassung.

Türkiye kritisiert HRW-Bericht über Geflüchtete mit scharfen Worten
In einem Bericht wirft Human Rights Watch türkischen Behörden einen schlechten Umgang mit syrischen Geflüchteten vor. Nun hat Türkiye die Behauptung dementiert. Die Organisation soll die diesbezüglichen Klarstellungen Ankaras ignoriert haben.

UN-Bericht: 50 Millionen Menschen in „moderner Sklaverei“
Nach UN-Angaben befinden sich weltweit rund 50 Millionen Menschen in Situationen „moderner Sklaverei“. Pandemie, Klimawandel und Krieg hätten die Lage in vielen Ländern verschärft. Speziell verweisen die Experten auf die Lage in Nordkorea und China.

Ankara zeigt sich besorgt über UN-Bericht zu Uiguren-Verfolgung in China
Nach der Veröffentlichung des UN-Berichts über die Diskriminierung von Uiguren in China werden weltweit Proteste laut. Der türkische Außenamtssprecher Bilgiç betont die Erwartungen Ankaras in Bezug auf das Wohlergehen der Uiguren.

Datenleck entblößt aggressive Lobby-Arbeit von US-Fahrdienstleister Uber
Eine aggressive Lobby-Kampagne des US-amerikanischen Fahrdienstleisters Uber in Europa wurde jetzt durch ein Datenleck enthüllt. Einem Medienbericht zufolge enthält es 124.000 interne Dokumente, die Einflussversuche auf Politiker und Beamte belegen.

UN-Drogenbericht: Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme
Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von immer stärkerem und legal verfügbarem Cannabis. Doch auch härtere Drogen geben Anlass zur Sorge. Denn diese tauchen, wie der jüngst erschienene UNOCD-Bericht erläutert, auf neuen Absatzmärkten auf.

Österreichs Mittelstand: EY-Bericht sieht Corona-Erholung und Optimismus
Seit dem Jahr 2019 überwiegt bei den österreichischen KMUs zum ersten Mal wieder der Optimismus. Einer Studie des Beratungsunternehmens EY zufolge sehen 62 Prozent ihre Lage positiv. Die meisten Sorgen bereiten den Unternehmen die Lieferketten.

Schweiz: Bericht aus Universitätsspital zeigt Täuschung bei Corona-Zahlen
Die Hälfte aller erfassten Corona-Intensivpatienten in der Schweiz wurde nicht aufgrund der Infektion ins Krankenhaus gebracht. Diese wurde in vielen Fällen lediglich nebenbei festgestellt. Das zeigt ein Bericht aus dem Universitätsspital Genf.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.