
Wieder mehr Asylanträge in EU – Deutschland als Hauptzielland
Laut Eurostat ist die Zahl der Asyl-Erstanträge in der EU in den ersten neun Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist Deutschland mit einem doppelt so großen Anstieg wie im EU-Durchschnitt.

Rassismus kennt keinen Lockdown – Mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge
2020 hat es mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge gegeben. „Der Rassismus im Land kennt keinen Lockdown“, kommentierte die Linken-Politikerin Jelpke die Statistik. Die Zahlen zeigten, wie verfestigt die rechtsextreme Gewalt in Deutschland sei.

Karlsruhe: Klage afghanischer Asylbewerber erfolgreich
Die Ablehnung von Anträgen afghanischer Asylsuchender auf einstweiligen Rechtsschutz ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Drei Asylbewerber hatten geklagt, nachdem ihre Eilanträge abgewiesen worden waren.

Klöckner will Asylbewerber in der Landwirtschaft einsetzen
„Ernte und Aussaat lassen sich nicht verschieben wie ein Konzert oder Sportveranstaltungen“, argumentiert Landwirtschaftsministerin Klöckner. Asylbewerber sollen jetzt „mitanpacken“. Künast (Grüne) fordert im Gegenzug gesichertes Aufenthaltsrecht.

Bundesregierung: Über 1700 Straftaten gegen Flüchtlinge und Asylunterkünfte
Vergangenes Jahr haben die Behörden rund 1700 Übergriffe sowohl gegen Flüchtlinge als auch Asylbewerberunterkünfte verzeichnet. Auffallend ist: Bei 260 Angriffen wurden Sprengsätze benutzt, Brände gelegt oder andere Waffen verwendet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten