
G7-Gipfel: NGOs fordern mehr Anstrengungen im Kampf gegen Armut und Hunger
Im Vorfeld des G7-Treffens fordern NGOs die Industriestaaten auf, mehr für die Entwicklungsländer zu tun. „Immer, wenn es darauf ankam, war die Unterstützung der G7 für ärmere Länder bestenfalls halbherzig“, sagt Stephan Exo-Kreischer von One.

„Schiere Verzweiflung“: Der Paritätische warnt vor Armut in Deutschland
Mehr als 14 Millionen Menschen in Deutschland leben laut dem Paritätischen Wohlfahrtsverband unter der Armutsgrenze. Die hohe Inflation und explodierende Preise führten bei den Betroffenen zu „schierer Verzweiflung“, so Verbandschef Schneider.

Altersarmut: Vielen Vollzeit-Arbeitnehmerinnen droht Rente unter 1000 Euro
Jede dritte Vollzeit arbeitende Frau in Deutschland steuert auf eine Rente von unter 1000 Euro netto zu. 2,7 Millionen Frauen sind betroffen. Linksfraktionsvorsitzender Bartsch warnt, Millionen Frauen drohe ein Lebensabend in Altersarmut.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.