
AUTOR
Dr. Ayşegül Dinçkan
Dr. Ayşegül Dinçkan hat an der Universität Wien am Institut für Politikwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Integrations- und Migrationspolitik in Österreich promoviert. Derzeit ist sie in Ankara im Bereich Diaspora- und Migrationspolitik tätig.
Dr. Ayşegül Dinçkan hat an der Universität Wien am Institut für Politikwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Integrations- und Migrationspolitik in Österreich promoviert. Derzeit ist sie in Ankara im Bereich Diaspora- und Migrationspolitik tätig.
Ergebnisse gefunden für: 4

Von einer Gastarbeiterwelle zu einer institutionalisierten Diaspora-Politik
Das Leben eines jeden Gastarbeiters und seiner Familie könnte der Inhalt eines Romans sein. Vor diesem Hintergrund ist der 30. Oktober sowohl für die Einwanderungs- als auch für die Aufnahmegesellschaft von historischer Bedeutung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.