Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              Erdbeben: Mehr als 2379 Tote und Tausende Verletzte in Türkiye
              News - Türkei Erdbeben: Mehr als 2379 Tote und Tausende Verletzte in Türkiye Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Opfer allein in Türkiye auf mehr als 2379 gestiegen. Offiziellen Angaben zufolge gab es zahlreiche starke Nachbeben.
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsamt warnt vor Desinformation
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsamt warnt vor Desinformation Nach den schweren Erdbeben in Türkiye warnt das Kommunikationsamt weiter eindringlich vor Desinformation in den sozialen Medien. Für die richtigen Informationen sollen Bürger „auf offizielle Erklärungen zurückgreifen“, teilte das Amt mit.
              Nach Erdbebenkatastrophe: Erdoğan ruft zu Solidarität auf
              Nach Erdbebenkatastrophe: Erdoğan ruft zu Solidarität auf Nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Türkiye mit über 2300 Todesopfern hat Präsident Erdoğan zu Solidarität im ganzen Land aufgerufen. Tausende Helfer seien bei Such- und Rettungsarbeiten im Einsatz.
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen Die türkische Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen nach der Erdbebenkatastrophe in dem Land. Die Bürger werden gebeten, sich nur auf offizielle Informationen zu verlassen.
              Alle
              Schweiz: Muslimische Seelsorger dauerhaft in Asylzentren tätig
              Schweiz: Muslimische Seelsorger dauerhaft in Asylzentren tätig Nach erfolgreichem Pilotprojekt: Das Angebot von muslimischen Seelsorgern in Schweizer Asylzentren soll dauerhaft gelten. Um die Finanzierung langfristig sicherzustellen, soll die Rechtsgrundlage im Asylgesetz angepasst werden.
              Tourismus in Türkiye: Mehr als 46 Milliarden Dollar Einnahmen
              Tourismus in Türkiye: Mehr als 46 Milliarden Dollar Einnahmen Positive Bilanz: Die türkischen Tourismuseinnahmen sind im vergangenen Jahr auf rund 46 Milliarden US-Dollar gestiegen. Über 44 Millionen ausländische Touristen besuchten das Land – das entspricht einem Anstieg von etwa 80 Prozent.
              NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie
              NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie Ein 33-Jähriger hatte am Freitag die Familie von Aleyna Aktaş mit einem Luftgewehr attackiert. Nun ist die Frau im Krankenhaus operiert worden. Im Gespräch mit TRT Deutsch berichtet sie über den Angriff.
              Nach Erdbebenkatastrophe: Erdoğan ruft zu Solidarität auf
              Nach Erdbebenkatastrophe: Erdoğan ruft zu Solidarität auf Nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Türkiye mit über 2300 Todesopfern hat Präsident Erdoğan zu Solidarität im ganzen Land aufgerufen. Tausende Helfer seien bei Such- und Rettungsarbeiten im Einsatz.
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsamt warnt vor Desinformation
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsamt warnt vor Desinformation Nach den schweren Erdbeben in Türkiye warnt das Kommunikationsamt weiter eindringlich vor Desinformation in den sozialen Medien. Für die richtigen Informationen sollen Bürger „auf offizielle Erklärungen zurückgreifen“, teilte das Amt mit.
              Nach Katastrophe in Türkiye: Faeser kündigt Unterstützung durch THW an
              Nach Katastrophe in Türkiye: Faeser kündigt Unterstützung durch THW an Nach dem schweren Erdbeben in Türkiye und Syrien hat Bundesinnenministerin Faeser erste Soforthilfen angekündigt. Das Technische Hilfswerk bereite die Lieferung von Notstromaggregaten, Zelten und Decken vor.
              Scholz und Baerbock bestürzt über Erdbeben in Türkiye und Syrien
              Scholz und Baerbock bestürzt über Erdbeben in Türkiye und Syrien Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock haben sich entsetzt über das schwere Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet geäußert. „Wir trauern mit den Angehörigen und bangen mit den Verschütteten“, hieß es. Deutschland werde rasch Hilfe schicken.
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen
              Erdbeben in Türkiye: Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen Die türkische Kommunikationsdirektion warnt vor Fehlinformationen nach der Erdbebenkatastrophe in dem Land. Die Bürger werden gebeten, sich nur auf offizielle Informationen zu verlassen.
              Beben in Türkiye: EU koordiniert Entsendung von Rettungsteams
              Beben in Türkiye: EU koordiniert Entsendung von Rettungsteams Nach dem schweren Erdbeben am frühen Montagmorgen in Türkiye haben mehrere Staaten ihre Hilfsbereitschaft zugesichert. Auch das Zentrum für Katastrophenhilfe der EU kündigte die Entsendung von Rettungskräften an.
              Aserbaidschan bekundet Solidarität mit Türkiye
              Aserbaidschan bekundet Solidarität mit Türkiye Aserbaidschan hat seine Solidarität mit Türkiye nach der Erdbebenkatastrophe im Nachbarland bekundet. Der aserbaidschanische Katastrophenschutz kündigte zudem die Entsendung eines 370-köpfigen Such- und Rettungsteams an.
              Warum es häufig zu schweren Beben in Türkiye kommt
              Warum es häufig zu schweren Beben in Türkiye kommt Wegen der einzigartigen Lage zwischen Europa und Asien ist Türkiye häufig von schweren Erdbeben betroffen. Historische Beben haben wiederholt zu Todesfällen und Zerstörungen der Infrastruktur geführt, wie etwa im August 1999. Ein Rückblick.
              Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr
              Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr Eine Koranverbrennung unter Polizeischutz und PKK/YPG-Aktivitäten in Schweden belasten die Beziehungen zwischen dem NATO-Anwärter und Ankara. Laut dem türkischen Chefdiplomaten Çavuşoğlu gerät die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun in Gefahr.
              Mehr politisch motivierte Körperverletzungen in Deutschland
              Mehr politisch motivierte Körperverletzungen in Deutschland Mehr als 2100 Fälle: Die Zahl der politisch motivierten Körperverletzungen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Die meisten Gewalttäter in dem Phänomenbereich kommen aus dem rechten Spektrum.
              Experte: AfD in Ostdeutschland etabliert
              Experte: AfD in Ostdeutschland etabliert Wird die AfD langfristig Teil der deutschen Politik sein? Diese Frage stellten sich viele, als die Partei noch neu gegründet worden war. Nach Ansicht des Extremismusexperten David Begrich ist die Partei in Ostdeutschland längst etabliert.
              Maaßen lässt Frist zum CDU-Austritt verstreichen
              Maaßen lässt Frist zum CDU-Austritt verstreichen Aufgrund seiner umstrittenen Aussagen hatte die CDU dem Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen eine Frist zum Parteiaustritt gesetzt. Diese hat er nun verstreichen lassen. Nun droht ein Parteiausschlussverfahren.
              USA schießen Spionage-Ballon aus China ab
              USA schießen Spionage-Ballon aus China ab Ein mutmaßlicher Spionage-Ballon hatte die Beziehungen zwischen Peking und Washington schwer belastet. Die USA haben nun den Ballon abgeschossen, China spricht von einer „Überreaktion“.
              Türkische Industrie verzeichnet Rekordexport im Januar
              Türkische Industrie verzeichnet Rekordexport im Januar Für die türkische Industrie hat das Jahr 2023 mit einer starken Exportbilanz begonnen. Die Ausfuhren im Januar erreichten mit rund 13,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert.
              MEINUNG
              Mysteriöser Anschlag auf die PKK in Paris
              Mysteriöser Anschlag auf die PKK in Paris Frisch aus der Haft entlassen, verübt ein französischer Nationalist einen Terroranschlag in Paris. Obwohl als Beweggrund für das Verbrechen rassistische Ressentiments feststehen, wurde der Fokus medienwirksam auf irrelevante Themen gerichtet.
              Mehmet Teyfik Özcan Mehmet Teyfik Özcan
              Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie
              Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie Im Jahr 2023 ist die Erinnerung an den Schwarzen Januar nicht nur wichtig, um das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten und jener menschlichen Tragödie zu gedenken, sondern vor allem, um eine Botschaft der Beharrlichkeit auszusenden.
              Nasimi Aghayev Nasimi Aghayev
              Kernenergie: Mehr als eine Energieinvestition für Türkiye
              Kernenergie: Mehr als eine Energieinvestition für Türkiye Türkiye unternimmt derzeit den sechsten Versuch in den letzten 60 Jahren, in die Kernenergie einzusteigen. Diesmal sieht das Land Licht am Ende des Tunnels: An der Mittelmeerküste wird ein Kernkraftwerk gebaut. .
              Doz. Dr. Seyithan Ahmet Ateş Doz. Dr. Seyithan Ahmet Ateş
              Halbleere Apotheken – Arzneimittelkrise begann 2003, nicht 2023
              Halbleere Apotheken – Arzneimittelkrise begann 2003, nicht 2023 Als die Bundesregierung 2003 der Pharmabranche den Kampf ansagte und den Krankenkassen mehr Macht mittels Rabattverträgen einräumte, begann eine gefährliche Entwicklung bezüglich Abhängigkeit von ausländischen Produzenten.
              Klaus Jürgens Klaus Jürgens

              BELIEBTE VIDEOS

              Erdoğan hatte Europa vor PKK gewarnt
              Erdoğan hatte Europa vor PKK gewarnt Seit dem tödlichen Angriff in Paris randalieren PKK-Anhänger in der französischen Hauptstadt. Ein Video des türkischen Präsidenten Erdoğan aus dem Jahr 2016, in dem er vor der Gefahr des PKK-Terrors warnt, geht vor dem Hintergrund der Krawallen viral.
              GÖKÇE-Raketenlenksystem mit Erfolg getestet
              GÖKÇE-Raketenlenksystem mit Erfolg getestet Das vom türkischen Forschungsinstitut TÜBITAK SAGE entwickelte Raketenlenksystem GÖKÇE ist erfolgreich getestet worden. Die heimische Bayraktar-Akıncı-Drohne traf ihr Ziel mit hoher Präzision.
              Hagia Sophia: Bauwerk mit Symbolkraft
              Hagia Sophia: Bauwerk mit Symbolkraft Als jahrhundertealtes Bauwerk mit imposanter Symbolkraft gehört die Hagia Sophia zu den meistbesuchten Orten in Istanbul. Neue Drohnenaufnahmen zeigen die Moschee aus neuen Perspektiven.
              Griechenlands Pushback-Opfer
              Griechenlands Pushback-Opfer Verjagung, Gewalt und Pushbacks: Wie Griechenland mit Flüchtenden umgeht, verstößt gegen Menschen- und EU-Rechte. Konsequenzen hat das bisher aber nicht.
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2023 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram