Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie
              News - Inland NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie Ein 33-Jähriger hatte am Freitag die Familie von Aleyna Aktaş mit einem Luftgewehr attackiert. Nun ist die Frau im Krankenhaus operiert worden. Im Gespräch mit TRT Deutsch berichtet sie über den Angriff.
              NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie
              NRW: Türkischstämmige spricht von „rassistischem“ Angriff auf Familie Ein 33-Jähriger hatte am Freitag die Familie von Aleyna Aktaş mit einem Luftgewehr attackiert. Nun ist die Frau im Krankenhaus operiert worden. Im Gespräch mit TRT Deutsch berichtet sie über den Angriff.
              Eurovision Song Contest: Türkischstämmige Bewerberin im TikTok-Voting
              Eurovision Song Contest: Türkischstämmige Bewerberin im TikTok-Voting Wer wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 repräsentieren? Die Entscheidung soll im März fallen. Auch die türkischstämmige Betül Akmar könnte es in die engere Auswahl schaffen.
              Bund und Länder einig über 49-Euro-Monatsticket
              Bund und Länder einig über 49-Euro-Monatsticket Bund und Länder haben sich geeinigt: Das 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai eingeführt werden. Nur ein Veto aus Brüssel kann das Vorhaben noch kippen.
              Alle
              Berlin: Keine Grabfelder mehr für islamische Bestattungen?
              Berlin: Keine Grabfelder mehr für islamische Bestattungen? Droht ein Aus für muslimische Bestattungen in Berlin? Die Kapazitäten auf dem Friedhof Gatow sind erschöpft. Dabei ist die Ruhestätte für islamische Beerdigungen von zentraler Bedeutung. Eine Kundgebung soll auf den Platzmangel aufmerksam machen.
              Türkische Möbelindustrie: Gutes Geschäftsjahr – Exporte gestiegen
              Türkische Möbelindustrie: Gutes Geschäftsjahr – Exporte gestiegen Die türkische Möbelindustrie blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Branche 2022 ihre Exporte steigern. Unter den wichtigsten Zielländern war auch Deutschland.
              Altun: Schweden muss Sicherheitsbedenken von Türkiye beachten
              Altun: Schweden muss Sicherheitsbedenken von Türkiye beachten Eine Koranverbrennung und mehrere PKK/YPG-Demos in Stockholm belasten die schwedisch-türkischen Beziehungen. Als NATO-Anwärter müsse Schweden jedoch die Sicherheitsbedenken von Türkiye beachten, sagte Kommunikationsdirektor Altun.
              USA: Video zeigt brutale Polizeigewalt gegen Tyre Nichols
              USA: Video zeigt brutale Polizeigewalt gegen Tyre Nichols Der Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols bei einer Straßenkontrolle sorgt für Entsetzen. Neu veröffentlichte Aufnahmen des Polizeieinsatzes heizen die Stimmung in den USA weiter auf. Es werden Ausschreitungen befürchtet.
              Tausende Post-Beschäftigte streiken für bessere  Bezahlung
              Tausende Post-Beschäftigte streiken für bessere  Bezahlung Angesichts steigender Lebenshaltungskosten streiken tausende Post-Beschäftigte für gerechte Gehälter und Löhne. Die Gewerkschaft Verdi zeigt sich zufrieden. Vielerorts ist die Postzustellung beeinträchtigt.
              Eurovision Song Contest: Türkischstämmige Bewerberin im TikTok-Voting
              Eurovision Song Contest: Türkischstämmige Bewerberin im TikTok-Voting Wer wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 repräsentieren? Die Entscheidung soll im März fallen. Auch die türkischstämmige Betül Akmar könnte es in die engere Auswahl schaffen.
              Koranverbrennung in Dänemark: Türkiye bestellt Botschafter ein
              Koranverbrennung in Dänemark: Türkiye bestellt Botschafter ein Erst in Schweden, nun in Dänemark: Der Rechtsextremist Rasmus Paludan hat erneut Koranexemplare verbrannt. Die islamfeindliche Aktion fand unter Polizeischutz in Kopenhagen statt. Ankara reagiert mit scharfer Kritik.
              Scholz bricht zu Südamerika-Reise auf
              Scholz bricht zu Südamerika-Reise auf Bundeskanzler Scholz hat sich auf seine erste Südamerika-Reise als Regierungschef begeben. Nach einem ersten Aufenthalt in Argentinien stehen Besuche in Chile und Brasilien an.
              Bund und Länder einig über 49-Euro-Monatsticket
              Bund und Länder einig über 49-Euro-Monatsticket Bund und Länder haben sich geeinigt: Das 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai eingeführt werden. Nur ein Veto aus Brüssel kann das Vorhaben noch kippen.
              NRW: Mann greift türkischstämmige Nachbarn an – und legt Feuer im Haus
              NRW: Mann greift türkischstämmige Nachbarn an – und legt Feuer im Haus In Nordrhein-Westfalen hat ein 33-Jähriger mit einem Luftgewehr auf seine türkischstämmigen Nachbarn geschossen und sie verletzt. Danach versuchte er, das Mehrfamilienhaus niederzubrennen. Angehörige vermuten einen rassistischen Hintergrund.
              Verfassungsschutzchef wettert gegen Vorgänger Maaßen
              Verfassungsschutzchef wettert gegen Vorgänger Maaßen Nach Ansicht von Verfassungsschutzchef Haldenwang wirft sein Vorgänger Maaßen ein schlechtes Licht auf die Behörde. Denn dessen radikale Aussagen würden immer wieder mit dem Verfassungsschutz in Verbindung gebracht.
              Çavuşoğlu verurteilt Anschlag auf aserbaidschanische Botschaft in Teheran
              Çavuşoğlu verurteilt Anschlag auf aserbaidschanische Botschaft in Teheran Nach dem Angriff auf die aserbaidschanische Botschaft in Teheran bekundet das türkische Außenministerium Solidarität. Außenminister Çavuşoğlu spricht von einem „heimtückischen Anschlag“.
              Reul warnt vor Radikalisierung der Klimabewegung
              Reul warnt vor Radikalisierung der Klimabewegung NRW-Innenminister Reul warnt vor einer Radikalisierung der Klimabewegung, nachdem Aktivisten bundesweite Blockadepläne angekündigt haben. Im Mittelpunkt der Kritik steht die Gruppe „Letzte Generation“.
              Passau: Polizei-Razzia bei mutmaßlichem Reichsbürger
              Passau: Polizei-Razzia bei mutmaßlichem Reichsbürger Im Landkreis Passau hat die Polizei die Wohnungs- und Arbeitsadresse eines mutmaßlichen Reichsbürgers durchsucht. Mehrere Waffen und Munition sollen beschlagnahmt worden sein.
              NSU-Untersuchungsausschuss: Zschäpe als Zeugin geladen
              NSU-Untersuchungsausschuss: Zschäpe als Zeugin geladen Der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss will den Kontakten zwischen dem Terrornetzwerk und Neonazis in Bayern nachgehen. Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe soll deshalb dem Ausschuss Rede und Antwort stehen.
              Türkiye: Neues Institut zur Überwachung von Kryptobörsen
              Türkiye: Neues Institut zur Überwachung von Kryptobörsen Rund acht Millionen Menschen in Türkiye besitzen und handeln mit Kryptowährungen, doch der Markt ist bisher kaum reguliert und beaufsichtigt worden. Das soll sich nun ändern.
              Rund drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten
              Rund drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten Mehr als drei Millionen Erwerbslose in Deutschland wollen eigentlich in den Arbeitsmarkt eintreten – doch sie können nicht. Der Grund: Viele müssen Angehörige betreuen. Die DGB-Vizevorsitzende Hannack fordert daher flächendeckende Betreuungsangebote.
              MEINUNG
              Mysteriöser Anschlag auf die PKK in Paris
              Mysteriöser Anschlag auf die PKK in Paris Frisch aus der Haft entlassen, verübt ein französischer Nationalist einen Terroranschlag in Paris. Obwohl als Beweggrund für das Verbrechen rassistische Ressentiments feststehen, wurde der Fokus medienwirksam auf irrelevante Themen gerichtet.
              Mehmet Teyfik Özcan Mehmet Teyfik Özcan
              Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie
              Erinnerung an Schwarzen Januar: Hoffnung nach unsäglicher Tragödie Im Jahr 2023 ist die Erinnerung an den Schwarzen Januar nicht nur wichtig, um das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten und jener menschlichen Tragödie zu gedenken, sondern vor allem, um eine Botschaft der Beharrlichkeit auszusenden.
              Nasimi Aghayev Nasimi Aghayev
              Kernenergie: Mehr als eine Energieinvestition für Türkiye
              Kernenergie: Mehr als eine Energieinvestition für Türkiye Türkiye unternimmt derzeit den sechsten Versuch in den letzten 60 Jahren, in die Kernenergie einzusteigen. Diesmal sieht das Land Licht am Ende des Tunnels: An der Mittelmeerküste wird ein Kernkraftwerk gebaut. .
              Doz. Dr. Seyithan Ahmet Ateş Doz. Dr. Seyithan Ahmet Ateş
              Halbleere Apotheken – Arzneimittelkrise begann 2003, nicht 2023
              Halbleere Apotheken – Arzneimittelkrise begann 2003, nicht 2023 Als die Bundesregierung 2003 der Pharmabranche den Kampf ansagte und den Krankenkassen mehr Macht mittels Rabattverträgen einräumte, begann eine gefährliche Entwicklung bezüglich Abhängigkeit von ausländischen Produzenten.
              Klaus Jürgens Klaus Jürgens

              BELIEBTE VIDEOS

              Erdoğan hatte Europa vor PKK gewarnt
              Erdoğan hatte Europa vor PKK gewarnt Seit dem tödlichen Angriff in Paris randalieren PKK-Anhänger in der französischen Hauptstadt. Ein Video des türkischen Präsidenten Erdoğan aus dem Jahr 2016, in dem er vor der Gefahr des PKK-Terrors warnt, geht vor dem Hintergrund der Krawallen viral.
              GÖKÇE-Raketenlenksystem mit Erfolg getestet
              GÖKÇE-Raketenlenksystem mit Erfolg getestet Das vom türkischen Forschungsinstitut TÜBITAK SAGE entwickelte Raketenlenksystem GÖKÇE ist erfolgreich getestet worden. Die heimische Bayraktar-Akıncı-Drohne traf ihr Ziel mit hoher Präzision.
              Hagia Sophia: Bauwerk mit Symbolkraft
              Hagia Sophia: Bauwerk mit Symbolkraft Als jahrhundertealtes Bauwerk mit imposanter Symbolkraft gehört die Hagia Sophia zu den meistbesuchten Orten in Istanbul. Neue Drohnenaufnahmen zeigen die Moschee aus neuen Perspektiven.
              Griechenlands Pushback-Opfer
              Griechenlands Pushback-Opfer Verjagung, Gewalt und Pushbacks: Wie Griechenland mit Flüchtenden umgeht, verstößt gegen Menschen- und EU-Rechte. Konsequenzen hat das bisher aber nicht.
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2023 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram