Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              Raketeneinschlag in Ukraine – G7 und NATO erhöhen Druck auf Moskau
              Politik - Welt Raketeneinschlag in Ukraine – G7 und NATO erhöhen Druck auf Moskau Der Einschlag einer Rakete in einem Einkaufszentrum in der Ukraine mit zahlreichen zivilen Opfern hat den derzeit stattfindenden G7-Gipfel überschattet. Indes sagte die Staatengruppe der Ukraine weitere Unterstützung zu.
              Fünf Jahre Haft für einstigen KZ-Wächter wegen Beihilfe zum Mord
              Fünf Jahre Haft für einstigen KZ-Wächter wegen Beihilfe zum Mord 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs muss sich ein einstiger SS-Wachmann des KZ Sachsenhausen vor einem deutschen Gericht verantworten. Der hochbetagte Mann bestreitet, dort gewesen zu sein. Das erstinstanzliche Urteil fällt eindeutig aus.
              Şanlıurfa ist „Tourismusstadt des Jahres 2023“ der muslimischen Länder
              Şanlıurfa ist „Tourismusstadt des Jahres 2023“ der muslimischen Länder Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit hat die türkische Provinz Şanlıurfa zur „Tourismusstadt des Jahres 2023“ gewählt. Bei der Wahl setzte sich Şanlıurfa gegen drei Konkurrenten aus anderen Ländern durch.
              Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde
              Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde Der Rechtsterrorist von Hanau, Tobias R., hat einer Recherche zufolge monatelang keine Unterlagen zur Aufbewahrung seiner Waffen abgegeben und auch gegen die Meldepflicht verstoßen. Dennoch habe er sogar einen Europäischen Feuerwaffenpass erhalten.
              Alle
              Türkiye wird Anti-Terror-Operation in Syrien nach Vorbereitungen starten
              Türkiye wird Anti-Terror-Operation in Syrien nach Vorbereitungen starten Türkiye wird die angekündigte Anti-Terror-Operation in Syrien beginnen, sobald die Vorbereitungen dafür abgeschlossen sind. Dies verkündete Präsident Erdoğan nach einer Kabinettssitzung. Zudem äußerte er sich zur NATO-Norderweiterung.
              TOGG: Wir sind ein „Tech-Unternehmen“ - Smart-Gerät angekündigt
              TOGG: Wir sind ein „Tech-Unternehmen“ - Smart-Gerät angekündigt TOGG will als Tech-Unternehmen verstanden werden und nicht als traditioneller Autobauer. Um diesen Anspruch zu untermauern, habe TOGG bereits ein „smartes Gerät“ in der Pipeline. Das Produkt werde zudem noch vor dem SUV auf den Markt kommen.
              21. Jahrestag: NSU-Trio ermordet Süleyman Taşköprü in Hamburg
              21. Jahrestag: NSU-Trio ermordet Süleyman Taşköprü in Hamburg Der rechtsextreme Mord an Süleyman Taşköprü jährt sich zum 21. Mal.  Am 27. Juni 2001 hatten Neonazis aus rassistischen Motiven den damals 31-Jährigen mit drei Kugeln in seinem Laden ermordet. Taşköprü war das dritte Opfer der NSU-Mordserie.
              Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde
              Anschlag von Hanau: Versäumnisse auch bei der Waffenbehörde Der Rechtsterrorist von Hanau, Tobias R., hat einer Recherche zufolge monatelang keine Unterlagen zur Aufbewahrung seiner Waffen abgegeben und auch gegen die Meldepflicht verstoßen. Dennoch habe er sogar einen Europäischen Feuerwaffenpass erhalten.
              Kaukasus-Dialog: Türkiye für „sofortige“ Öffnung des Sangesur-Korridors
              Kaukasus-Dialog: Türkiye für „sofortige“ Öffnung des Sangesur-Korridors Mit Blick auf den armenisch-aserbaidschanischen Dialogprozess unterstützt Türkiye eine umgehende Öffnung des strategisch wichtigen Sangesur-Korridors. Dieser soll Aserbaidschan über die Region Sjunik mit seiner Exklave Nachitschewan verbinden.
              Erfurt: Schulamt ermittelt nach „Rassenkunde“-Test im Biologieunterricht
              Erfurt: Schulamt ermittelt nach „Rassenkunde“-Test im Biologieunterricht In der Erfurter Jenaplan-Schule mussten Schüler einen Biologie-Test schreiben, in dem sie Menschen anhand äußerer Merkmale bestimmten „Rassen“ und „Lebensräumen“ zuordnen sollten. Kategorisierungen dieser Art gelten als wissenschaftlich überholt.
              Tui: Ferien werden für überwiegende Mehrheit reibungslos verlaufen
              Tui: Ferien werden für überwiegende Mehrheit reibungslos verlaufen Die Nachfrage nach Reisen im Sommer ist groß. Auch Probleme bei der Abfertigung an Flughäfen mindern die Reiselust nicht, wie Branchenprimus Tui berichtet. Türkiye ist vor allem mit Antalya bei den bevorzugten Reisezielen ganz vorne dabei.
              4. Weltnomadenspiele finden im Herbst in Türkiye statt
              4. Weltnomadenspiele finden im Herbst in Türkiye statt Im Herbst werden in Türkiye nach einer pandemiebedingten Unterbrechung die 4. Weltnomadenspiele stattfinden. An dem Wettbewerb sollen mehr als 3000 Athleten aus über 102 Ländern teilnehmen.
              Frankreichs Solidaritätsminister der versuchten Vergewaltigung beschuldigt
              Frankreichs Solidaritätsminister der versuchten Vergewaltigung beschuldigt Laut einer Abgeordneten im französischen Nationalparlament soll Damien Abad versucht haben, sie bei einer Party in einer Pariser Wohnung im Jahr 2010 zu vergewaltigen. Es ist nicht der erste Vorwurfsfall gegenüber dem Minister.
              Tod von 23 Migranten nach Ansturm auf Spanien-Exklave: UN will Untersuchung
              Tod von 23 Migranten nach Ansturm auf Spanien-Exklave: UN will Untersuchung Rund 2000 Migranten hatten am Freitagmorgen versucht, über die Grenze zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla zu gelangen. Mehr als 500 Menschen schafften es dabei nach dem Durchschneiden eines Zaunes in den Grenzkontrollbereich.
              Türkiye: Baykar schenkt Ukraine drei TB2-Drohnen
              Türkiye: Baykar schenkt Ukraine drei TB2-Drohnen Mit einer Spendenaktion hatten Ukrainer jüngst versucht, Geld für den Erwerb von drei türkischen Bayraktar TB2-Drohnen zu sammeln. Die Entwicklerfirma Baykar wird dem Land nun die gewünschten Drohnen als Spende übergeben.
              Mindestens 46 tote Migranten in Lastwagen in Texas entdeckt
              Mindestens 46 tote Migranten in Lastwagen in Texas entdeckt An der Grenze zwischen Mexiko und dem US-Bundesstaat Texas versuchen derzeit besonders viele Menschen, in die Vereinigten Staaten zu gelangen. In einem Lkw-Anhänger im texanischen San Antonio machen die Behörden einen schrecklichen Fund.
              Konsumstimmung in Deutschland sinkt auf neues Allzeittief
              Konsumstimmung in Deutschland sinkt auf neues Allzeittief Die Energie- und Lebensmittelpreise explodieren wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine sowie unterbrochener Lieferketten. Das Konsumklima in der Bundesrepublik ist seit der Erhebung der Daten so trüb wie noch nie zuvor.
              G7-Gipfel in Elmau endet – Kanzler Scholz zieht Bilanz
              G7-Gipfel in Elmau endet – Kanzler Scholz zieht Bilanz In einem abgeschiedenen Tal in Bayern beraten die G7-Staaten seit Sonntag vor allem über ihren Kurs gegenüber Russland. Wichtige Zusagen stehen vor dem letzten Tag noch aus – und der nächste Gipfel wirft schon seine Schatten voraus.
              Schauspieler Cüneyt Arkın stirbt im Alter von 85 Jahren
              Schauspieler Cüneyt Arkın stirbt im Alter von 85 Jahren Am Dienstag ist der populäre türkische Schauspieler Cüneyt Arkın im Alter von 85 Jahren in Istanbul verstorben. Todesursache war offenbar ein Herzstillstand. Der ursprünglich zum Arzt ausgebildete Arkın wirkte in mehr als 300 Filmen mit.
              CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
              CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu Schleswig-Holstein bekommt erstmals eine schwarz-grüne Koalition. Die Landesparteitage von CDU und Grünen billigten am Montagabend den ausgehandelten Koalitionsvertrag. In NRW soll schon heute Hendrik Wüst als Ministerpräsident wiedergewählt werden.
              Bericht: Ethnie häufigster Diskriminierungsgrund in Österreichs Schulen
              Bericht: Ethnie häufigster Diskriminierungsgrund in Österreichs Schulen Laut dem IDB-Jahresbericht bleibt die ethnische Herkunft der häufigste Diskriminierungsgrund in österreichischen Bildungseinrichtungen. Häufig seien Vorfälle antimuslimisch motiviert. In allen gemeldeten Fällen kamen die Täter zudem straffrei davon.
              MEINUNG
              Grüne Politik im Ausverkauf – doch zurück zur Kohle?
              Grüne Politik im Ausverkauf – doch zurück zur Kohle? Eigentlich sollte die Überraschung nicht groß sein – Russlands Antworten auf Waffenlieferungen, andere Unterstützung für die Ukraine, Sanktionen gegenüber Moskau – warum haben Regierungen in Berlin, Wien und anderswo die Lage falsch eingeschätzt?
              Klaus Jürgens Klaus Jürgens
              Offene Fragen und Kritik: Bundesregierung jetzt im Notfallplan für Gas
              Offene Fragen und Kritik: Bundesregierung jetzt im Notfallplan für Gas Russland hat seine Drohung wahr gemacht und liefert zurzeit 60 Prozent weniger Erdgas durch die Pipeline Nord Stream 1. Eine weitere Drosselung hätte dramatische Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Verbraucher.
              Kemal Bölge Kemal Bölge
              Wie große Technologie-Konzerne unser Leben kontrollieren
              Wie große Technologie-Konzerne unser Leben kontrollieren Technologie-Giganten wie Meta, Alphabet, Apple oder Amazon sind zu mächtigen Organisationen herangewachsen, die unsere Gesellschaften beeinflussen. Die von den Unternehmen kontrollierten riesigen Datenmengen verhelfen ihnen zu großer Macht.
              Julia Düer Julia Düer
              Steuert Macron auf ein neues Politikexperiment zu?
              Steuert Macron auf ein neues Politikexperiment zu? Die Wahl ist geschlagen. Macrons Wahlallianz schafft eine relative Mandatsmehrheit, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Das Regieren für Frankreichs Präsidenten wird schwieriger.
              Prof. David F. J.  Campbell Prof. David F. J. Campbell

              BELIEBTE VIDEOS

              Podolski: „Verbindung zur Türkei nie abgerissen"
              Podolski: „Verbindung zur Türkei nie abgerissen" Im Laufe seiner langjährigen Fußballerkarriere hat Lukas Podolski für mehrere europäische Top-Klubs gespielt. Im Exklusivinterview mit TRT Deutsch spricht der Ex-Weltmeister insbesondere über seine Stationen in Türkiye und seine Verbundenheit zu dem Land.
              Straßenumfrage: Treten bald gesetzliche Gas-Sparpläne in Kraft?
              Straßenumfrage: Treten bald gesetzliche Gas-Sparpläne in Kraft? Bundesminister Habeck hat für den Fall nicht ausreichender Gasspeichermengen angekündigt, Privathaushalte und Unternehmen notfalls gesetzlich zum Sparen zu veranlassen. Für wie realistisch halten es Bürger, dass es dazu kommt?
              Der Brotverteiler von Berlin
              Der Brotverteiler von Berlin Brot brechen – Wegen steigender Mietpreise leiden viele Menschen in Berlin unter Wohnungsmangel, einige müssen auf der Straße leben. Müslüm Aydın hilft seit mehr als neun Jahren obdachlosen Menschen in der Hauptstadt. Er verteilt Brot an Bedürftige.
              Besuch bei den Großeltern
              Besuch bei den Großeltern „Seit 55 Jahren habe ich immer noch Kontakt zu meinem damaligen Arbeitgeber." 1966 kam Cevat Albayrak als einer der ersten türkischer Gastarbeiter nach Deutschland. @haktanalbayrak möchte herausfinden, weshalb sein Großvater diesen Entschluss fasste, nie zurückkehrte und mit welchen Schwierigkeiten dessen Leben als Gastarbeiter verbunden war.
              Verpassen Sie keine Neuigkeiten
              Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2022 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram