Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              Zentrale Feier in Hamburg zum Tag der Deutschen Einheit gestartet
              Gesellschaft Zentrale Feier in Hamburg zum Tag der Deutschen Einheit gestartet Die deutsche Wiedervereinigung jährt sich zum 33. Mal. Die zentralen Feierlichkeiten finden in Hamburg statt. Es werden Hunderttausende Besucher erwartet.
              Türkiye geht gegen Terror vor: 67 Festnahmen in mehreren Provinzen
              Türkiye geht gegen Terror vor: 67 Festnahmen in mehreren Provinzen Nach dem Terroranschlag in Ankara hat die türkische Regierung ihre koordinierten Anti-Terror-Operationen im ganzen Land verstärkt. Dabei wurden nach Angaben des Innenministers 67 Terrorverdächtige verhaftet.
              Gemeinden laden zum Tag der offenen Moschee ein
              Gemeinden laden zum Tag der offenen Moschee ein Hunderte Moscheegemeinden in ganz Deutschland laden wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Das diesjährige Motto lautet „Das Gebet: besinnt, belebt, verbindet”. Die Veranstaltungen stehen damit ganz im Zeichen der Spiritualität.
              Bericht: Bundesländer wollen Kennzeichen von Falschparkern scannen
              Bericht: Bundesländer wollen Kennzeichen von Falschparkern scannen Die Mitarbeiter des Ordnungsamts können offenbar nur 50 Fahrzeuge pro Stunde überprüfen. Nun sollen Scan-Fahrzeuge die Anzahl der Kontrollen erhöhen. Dafür müsste jedoch ein Gesetz geändert werden.
              Alle
              Ankara verurteilt Angriff radikaler Armenier auf türkische Beamte in USA
              Ankara verurteilt Angriff radikaler Armenier auf türkische Beamte in USA Bei einer Konferenz an einer Universität in den USA sind türkische Beamte von radikalen Armenier-Gruppen verbal und physisch attackiert worden. Ankara zeigt sich besorgt.
              Scholz: Zahl von ankommenden Flüchtlingen „zu hoch“
              Scholz: Zahl von ankommenden Flüchtlingen „zu hoch“ Die Flüchtlingsdebatte beschäftigt weiter die Politik. Die Union will mit Bundeskanzler Scholz darüber beraten. Die FDP schlägt Sozialleistungen ohne Bargeld vor.
              Schweden: PKK-Anhänger demonstrieren gegen Türkiye
              Schweden: PKK-Anhänger demonstrieren gegen Türkiye In der schwedischen Hauptstadt Stockholm haben Anhänger der Terrorgruppe PKK/YPG erneut Parolen gegen Türkiye und Erdoğan skandiert. Dabei wurden auch Bilder des inhaftierten PKK-Anführers Öcalan gezeigt.
              Nach Terroranschlag in Ankara: USA zeigen Solidarität mit Türkiye
              Nach Terroranschlag in Ankara: USA zeigen Solidarität mit Türkiye Die USA haben den Terroranschlag in Ankara scharf verurteilt. Die PKK stelle für Türkiye eine „Sicherheitsbedrohung“ dar, so ein Sprecher des US-Außenministeriums.
              Ankara äußert Besorgnis über Sturm auf Al-Aqsa-Komplex
              Ankara äußert Besorgnis über Sturm auf Al-Aqsa-Komplex Während des jüdischen Feiertages Sukkot haben israelische Siedler den Hof der Al-Aqsa-Moschee besetzt. Dabei wurden sie von israelischen Truppen geschützt. Ankara ruft nun die israelische Regierung auf, alle „provokativen“ Aktionen zu unterlassen.
              Steinmeier: „Ostdeutsche haben das Gefühl, nicht gesehen zu werden”
              Steinmeier: „Ostdeutsche haben das Gefühl, nicht gesehen zu werden” Bundespräsident Steinmeier hat auf die Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland hingewiesen. „Wir haben viel mehr geschafft, als wir glauben, aber nicht so viel, wie wir eigentlich könnten”, so Steinmeier.
              Kiew: EU-Außenminister bekräftigen langfristige Unterstützung
              Kiew: EU-Außenminister bekräftigen langfristige Unterstützung Noch nie zuvor haben so viele EU-Politiker während des Krieges Kiew besucht: Die Außenminister aller 27 EU-Staaten waren anwesend. Außenministerin Baerbock sprach von einem neuen Europa, das sich bald „von Lissabon bis Luhansk“ erstrecken werde.
              Bericht: Meta plant Abo für werbefreies Instagram und Facebook
              Bericht: Meta plant Abo für werbefreies Instagram und Facebook Facebook oder Instagram ohne Werbung? Der Konzern Meta plant dafür offenbar die Einführung eines Abonnements. Einem Medienbericht zufolge soll es monatlich zehn Euro kosten.
              Ost-Deutschland: Habeck plant Investitionen in Milliardenhöhe
              Ost-Deutschland: Habeck plant Investitionen in Milliardenhöhe Die ostdeutsche Wirtschaft hat schwierige Jahrzehnte hinter sich. Die Kluft zum Westen konnte noch immer nicht geschlossen werden. Anlässlich des Einheitsfeiertags hebt der Wirtschaftsminister nun Großprojekte hervor.
              Migrationsabkommen: Deutschland verhandelt mit sechs Staaten
              Migrationsabkommen: Deutschland verhandelt mit sechs Staaten Nach dem Abschluss des EU-Migrationsabkommens mit Tunesien strebt die Bundesregierung weitere Abkommen an. Ziel ist es, irreguläre Zuwanderung zu begrenzen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
              Rentenunterschied zwischen Ost und West bleibt bestehen
              Rentenunterschied zwischen Ost und West bleibt bestehen Nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums liegen die Altersrenten in ostdeutschen Bundesländern nach wie vor unter denen im Westen. Der Linksfraktionschef Bartsch befürchtet, dass die Unterschiede künftig sogar wieder größer werden könnten.
              Migrationspolitik: Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe als „Almosen“ ab
              Migrationspolitik: Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe als „Almosen“ ab Mit EU-Geldern soll Tunesien Geflüchtete von der Überfahrt nach Europa abhalten. Tunesiens Präsident Saied weist das Angebot als „Almosen“ zurück. Sein Land nehme keine „Gefälligkeit“ an, „wenn sie respektlos ist“.
              Gemeinden laden zum Tag der offenen Moschee ein
              Gemeinden laden zum Tag der offenen Moschee ein Hunderte Moscheegemeinden in ganz Deutschland laden wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Das diesjährige Motto lautet „Das Gebet: besinnt, belebt, verbindet”. Die Veranstaltungen stehen damit ganz im Zeichen der Spiritualität.
              Mehr als 300.000 Balkonkraftwerke in Betrieb
              Mehr als 300.000 Balkonkraftwerke in Betrieb Balkonkraftwerke sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Option, um Strom zu erzeugen. Aufgrund der steigenden Strompreise haben sie an Popularität gewonnen. Die Bundesregierung will die Installation von Steckersolaranlagen erleichtern.
              Bericht: Bundesländer wollen Kennzeichen von Falschparkern scannen
              Bericht: Bundesländer wollen Kennzeichen von Falschparkern scannen Die Mitarbeiter des Ordnungsamts können offenbar nur 50 Fahrzeuge pro Stunde überprüfen. Nun sollen Scan-Fahrzeuge die Anzahl der Kontrollen erhöhen. Dafür müsste jedoch ein Gesetz geändert werden.
              Erdoğan: EU hat ihre Versprechen gegenüber Türkiye nicht gehalten
              Erdoğan: EU hat ihre Versprechen gegenüber Türkiye nicht gehalten Der türkische Präsident Erdoğan hat der EU eine voreingenommene Haltung gegenüber Türkiye vorgeworfen. Er erinnerte zugleich an das bisher nicht eingehaltene Versprechen der Visafreiheit für türkische Staatsbürger.
              Bericht: Löhne im Osten immer noch geringer als im Westen
              Bericht: Löhne im Osten immer noch geringer als im Westen Einem Bericht zufolge verdient knapp jeder fünfte Ostdeutsche weniger als 13 Euro brutto pro Stunde. „Das Land ist von einer Lohneinheit weit entfernt“, sagte der Linken-Fraktionschef Bartsch.
              MEINUNG
              EU-Bericht zu Türkiye: Wird nun ein neuer Weg eingeschlagen?
              EU-Bericht zu Türkiye: Wird nun ein neuer Weg eingeschlagen? Der umstrittene Bericht des EU-Parlaments leistet keinen Beitrag für die Türkiye-EU-Beziehungen. Die teils irrationalen Aussagen darin deuten darauf hin, dass die EU keinen Schritt weiter ist.
              Turgay Yerlikaya Turgay Yerlikaya
              Friedrich Merz und AfD: Annäherung an Rechtspopulismus
              Friedrich Merz und AfD: Annäherung an Rechtspopulismus Der CDU-Chef Friedrich Merz greift auf rechtspopulistische Taktiken zurück, die langfristig die Macht rechtsextremer Politik stärken könnten. Seine Strategie könnte der AfD Auftrieb geben und ihren Einfluss verstärken.
              Farid Hafez Farid Hafez
              Kritik am Selbstbestimmungsgesetz: Frauenrechte und Schutz von Kindern
              Kritik am Selbstbestimmungsgesetz: Frauenrechte und Schutz von Kindern Das Bundeskabinett hat das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz gebilligt. Die Änderung des Geschlechts soll damit vereinfacht werden. Doch die Ampel ignoriert bei dem Gesetz eine Reihe von Bedenken. Der Gegenwind kommt aus verschiedenen Richtungen.
              Dilan  Öz-Weber Dilan Öz-Weber
              Ampel-Streit ohne Ende: Grüne und FDP liegen im Clinch
              Ampel-Streit ohne Ende: Grüne und FDP liegen im Clinch Die Ampel-Koalition unter Scholz nähert sich ihrer Halbzeit. Um die Hoffnung des Kanzlers auf mehr „Geschlossenheit” in seiner Regierung steht es aber nicht sonderlich gut.
              Tunç  Gürsel Tunç Gürsel

              BELIEBTE VIDEOS

              Prof beschimpft Studentin als „Islam-Faschistin“
              Prof beschimpft Studentin als „Islam-Faschistin“ Eine muslimische Studentin ist an einer Hochschule in NRW von ihrem Professor verbal angegriffen worden. Der Prof verglich dabei das Kopftuch mit einem Hakenkreuz, das ebenfalls verboten sei. Die Studentin reichte bei der Uni Beschwerde ein und suchte einen Anwalt auf.
              Vom Geflüchteten zum DAAD-Preisträger
              Vom Geflüchteten zum DAAD-Preisträger Aus Syrien über Nepal nach Deutschland geflüchtet – und mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet: Der Weg zum Erfolg war für Ahmad Alkhateeb recht steinig. „Warum sind sie (die Ukrainer) Flüchtlinge erster Klasse und wir Flüchtlinge zweiter Klasse?“, fragt der Student, der sein Abitur in Deutschland erneut absolvieren musste.
              Türkische Familie nimmt Pflegekind Joshua auf
              Türkische Familie nimmt Pflegekind Joshua auf Die Stadt Solingen wird unweigerlich mit dem rechtsextremen Brandanschlag 1993 in Verbindung gebracht. Doch ein Blick auf die türkische Community zeigt, dass die Betroffenen sich nicht abgekapselt haben, sondern für Frieden und Toleranz einstehen. Auch in der heutigen Generation zeigen sie soziales Engagement und setzen mit ihren Handlungen ein Zeichen gegen Hass und Rassismus. Familie Ceylan etwa nahm Joshua als Kleinkind in ihre Obhut. Religion und Herkunft spielten dabei keine Rolle.
              Deutscher Brunnen: Zeichen der Freundschaft
              Deutscher Brunnen: Zeichen der Freundschaft Ein Geschenk von bleibendem Wert – das wollte der deutsche Kaiser Wilhelm II. dem osmanischen Sultan Abdulhamid II. nach seinem Istanbul-Besuch machen. Das Zeugnis der historischen Freundschaft steht noch heute in Istanbul: der Deutsche Brunnen.  Samstag, 26. August
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2023 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram