Wirtschaft - Europa

Wirtschaft - Europa
Verband: Pkw-Neuzulassungen in der EU drastisch zurückgegangen
Die Automobilbranche in der Europäischen Union leidet weiter unter den Auswirkungen der Lieferkettenprobleme. Im April sank die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 20 Prozent. Am stärksten betroffen war Italien.

Wirtschaft - Europa
Inflation in Russland auf höchstem Stand seit zwei Jahrzehnten
Die Inflation in Russland hat mit 17,8 Prozent einen neuen Höchststand verzeichnet. Vor allem bei Lebensmitteln ist die Inflation zu spüren. Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie und die Sanktionen des Westens sind wesentliche Faktoren.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Wirtschaft - Europa
EZB-Präsidentin Lagarde kündigt mögliche Leitzinserhöhung für den Sommer an
Seit dem März 2016 befinden sich die Leitzinsen im Euroraum auf dem historischen Tiefststand. Das soll sich laut Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, bald ändern. Sie sprach von „wenigen Wochen" bis zu einer Leitzinserhöhung.

Wirtschaft - Europa
UNO: Fast ein Drittel aller Jobs in Ukraine seit Kriegsbeginn vernichtet
Die Internationale Arbeitsorganisation befürchtet bei einer militärischen Eskalation eine weitere Verschlechterung der Lage in der Ukraine. Derzeit sind in dem Land bereits 4,8 Millionen Jobs durch den Krieg vernichtet worden.

Wirtschaft - Europa
Geplantes Öl-Embargo der EU: Ungarn und Slowakei pochen auf Ausnahmen
Die EU-Kommission arbeitet an einem sechsten Sanktionspaket gegen Moskau - und das könnte auch einen Lieferstopp für russisches Öl beinhalten. Doch nicht alle EU-Staaten ziehen mit. Vor allem Ungarn und die Slowakei fürchten um ihre Versorgung.

Wirtschaft - Europa
Österreichs Unternehmen setzen auf Türkei als Partner in der Lieferkette
Die Wirtschaft in der Türkei wächst. Als Handelspartner ist das Land auch bei Unternehmen aus Österreich immer beliebter. Die günstige Lage und niedrige Lohnkosten tragen dazu bei. Ebenso die Chance, von der Türkei aus in neue Märkte zu expandieren.

Wirtschaft - Europa
Weltbank: Wirtschaftsleistung der Ukraine wird sich 2022 fast halbieren
Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine werden dramatisch sein. Dafür spricht auch eine neue Prognose der Weltbank. Demnach soll sich das BIP des Landes in diesem Jahr fast halbieren. Aber auch Russlands Wirtschaft bricht ein.

Wirtschaft - Europa
EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor
Vier Sanktionspakete hat die EU wegen des Kriegs gegen die Ukraine bereits gegen Russland beschlossen. Präsident Putin lenkt dennoch nicht ein. Nun legt die EU-Kommission einen Vorschlag für ein fünftes Paket vor - der auf den Kohle-Import zielt.

Wirtschaft - Europa
Inflation im Euroraum springt auf 7,5 Prozent – Druck auf EZB wächst
Steigende Energiepreise treiben die Teuerungsrate auch im Euroraum über die Sieben-Prozent-Marke. Viele Verbraucher schränken sich angesichts teils drastischer Preissteigerungen bereits ein. Die Forderung nach einer Zinswende wird lauter.

Wirtschaft - Europa
Türkei: Gebrüder Weiss auf Expansionskurs mit neuem Standort in Mersin
Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss aus Österreich eröffnet einen dritten Standort in der Türkei. Von der Hafenstadt Mersin aus will man künftig Transporte in Richtung Kaukasus, in den Nahen und Mittleren Osten sowie nach Zentralasien abwickeln.

Wirtschaft - Europa
Inflation nicht von Dauer? Währungshüter gehen von sinkenden Preisen aus
Nach Einschätzung von Währungshütern soll die derzeitige Inflation mittelfristig sinken. Die vergleichsweise hohen Preissteigerungen sind ihrer Prognose zufolge nicht von Dauer. Experten sind sich allerdings uneinig, wann die Zinsen erhöht werden.