Nach Ansicht vom türkischen Vize-Außenminister Faruk Kaymakcı wäre der EU-Beitritt Türkiyes „ein Gewinn für alle“. Das würde sich in der „Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Energiepolitik und Wirtschaftspolitik“ bemerkbar machen, betonte Kaymakcı im Interview der österreichischen „Kronen Zeitung“ (Samstagsausgabe).
Türkiye könne vor diesem Hintergrund auch eine wichtige Rolle bei der Integration von Muslimen in Europa einnehmen, sagte Kaymakcı. Davon würde auch Österreich profitieren, fügte er hinzu. Türkiye führe derzeit „sehr gute und ehrliche Beziehungen zu Österreich“.
Angesprochen auf die Diplomatie-Offensive Ankaras im Nahen Osten sagte der türkische Vize-Außenminister, Türkiye wolle gute Beziehungen zu allen Ländern pflegen. Das Land verfüge über die „fünftgrößte diplomatische Struktur der Welt“, betonte Kaymakcı. Man sei bemüht, überall auf der Welt vertreten zu sein und lege Wert auf den zwischenstaatlichen Dialog.
Beim Ukraine-Krieg unterstütze Ankara die territoriale Integrität der Ukraine, einschließlich der Krim, unterstrich Kaymakcı. Dennoch unterhalte Türkiye weiterhin gute Beziehungen zu Russland. Türkiye habe zu beiden Konfliktparteien „eine gewisse Glaubwürdigkeit erarbeitet“, so Kaymakcı.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkischer Innenminister: Griechenland begeht Morde im Mittelmeer
Der türkische Innenminister Soylu hat die EU-Kommissarin Johansson aufgefordert, Griechenland für die „Morde“ an Migranten im Mittelmeer zu belangen. Der Minister teilte ein Video mit schweren Vorwürfen der Schutzsuchenden gegen Griechenland.

Erdgasstreit: Türkei und Griechenland nehmen erstmals wieder Gespräche auf
Zum ersten Mal seit 2016 verhandeln die Türkei und Griechenland wieder über bilaterale Streitpunkte. Für die 61. Runde der Gespräche reist eine griechische Delegation nach Istanbul – zur Beilegung des Erdgasstreits im Mittelmeer.

Türkischer Außenminister fordert von EU „aufrichtiges Verhalten“
Der türkische Außenminister Çavuşoğlu hat die EU aufgefordert, sich „aufrichtig“ zu verhalten. „Damit Fortschritte in den Türkei-EU-Beziehungen erzielt werden können, dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden“, so der Minister.
Selbe Kategorie

Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr
Eine Koranverbrennung unter Polizeischutz und PKK/YPG-Aktivitäten in Schweden belasten die Beziehungen zwischen dem NATO-Anwärter und Ankara. Laut dem türkischen Chefdiplomaten Çavuşoğlu gerät die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun in Gefahr.

Nach Koranschändung: Türkiye bestellt niederländischen Botschafter ein
Ein islamfeindlicher Hassprediger hat im niederländischen Den Haag einen Koran zerrissen. Nun musste der Botschafter des Landes in Ankara vorstellig werden. Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Vorfall in Stockholm einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.