News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
ZMD
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "ZMD".
Islamrat und ZMD kritisieren Bundestagsbeschluss zu ATIB
Islamische Dachverbände kritisieren den Bundestagsbeschluss zur Beobachtung des Moscheeverbands ATIB. Islamrat und ZMD betrachten die Entscheidung als ungerechtfertigt und warnen vor einer Vorverurteilung.
Islamkonferenz mit Seehofer: Deutschsprachige Imame für deutsche Moscheen
Bundesinnenminister Seehofer hat die Deutsche Islam Konferenz eröffnet. In diesem Jahr beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Frage, wer in deutschen Moscheen in welcher Sprache predigen soll.
Terror in Wien: Zentralrat der Muslime in Deutschland verurteilt Anschlag
„Die Terroristen trachten nach unserem Leben, nach unserer Freiheit und wie wir hier in Europa leben.“ Mit diesen Worten verurteilt der Zentralrat der Muslime in Deutschland den Anschlag in Wien.
Muslime fordern mehr Schutz vor rassistischen Attacken
Der Zentralrat der Muslime hat von den Sicherheitsbehörden mehr Schutz vor rassistischen Attacken gefordert – Muslime in Deutschland seien durch Anschläge verunsichert. Vorsitzender Mazyek hofft zudem auf ein „hartes Urteil“ im Halle-Prozess.
Saudi-Arabien: Hadsch-Reise für ausländische Pilger ausgesetzt
Muslime weltweit müssen dieses Jahr wegen Covid-19 auf die Hadsch verzichten. Lediglich eine begrenzte Anzahl an Menschen, die in Saudi-Arabien ansässig sind, darf die Reise nach Mekka unter Auflagen antreten.
DITIB-Moscheen öffnen für Freitagsgebete und Festgebet
Im Fastenmonat Ramadan haben Moscheen Gemeinschaftsgebete wegen der Corona-Gefahr ausgesetzt. DITIB will nun die Moscheen für Freitagsgebete und das Festgebet am Sonntag öffnen - unter strengen Maßnahmen.
Wegen Coronakrise keine Freitagsgebete in Moscheen
Als Vorsichtsmaßnahme gegen das Coronavirus werden bis mindestens Ende März Freitagsgebete in allen Moscheen in Deutschland ausgesetzt. Auf Veranstaltungen und Aktivitäten soll ebenfalls verzichtet werden.
„Ein philosophischer Weg zum Islam“: Nachruf auf Murad Hofmann
Ein Interview mit Mehmet Çelebi, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland, gibt Einblick in die Person Murad Wilfried Hofmann.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.